Raspberry Pi: Verkaufszahlen und Gewinn offengelegt

Durch den Börsengang der Raspberry Pi Holding plc werden erstmals auch genaue Verkaufszahlen der beliebten Single-Board-Computer veröffentlicht. Demnach konnten im Jahr 2024 stolze sieben Millionen Stück abgesetzt werden, allein 1,9 Millionen entfallen davon auf den relativ teuren Raspberry Pi 5.

Im Durchschnitt brachte jeder verkaufte Raspberry und jedes Compute Module einen Bruttogewinn von 7,40 US-Dollar dem Unternehmen ein, davon gehen im Anschluss allerdings noch Vertriebskosten sowie Steuer ab. Laut den Unterlagen liegt der durchschnittliche Verkaufspreis bei 40,60 US-Dollar – dadurch ist auch abzulesen, dass in der Masse hauptsächlich auf die etwas günstigeren Modelle zurückgegriffen wird.

Bei den reinen Mikrocontrollern konnte der Konzern im Jahr 2024 stolze 5,7 Millionen Stück absetzen, damit lag dieser Wert um 84 Prozent höher als noch im Vorjahr. Auf die eigenen Raspberry Pi Pico Boards entfallen 1,3 Millionen Einheiten, der Rest ging an Partner-Unternehmen die ebenfalls die RP2350 und RP2040 Chips auf eigene Boards auflöten. Ein einzelner Mikrocontroller brachte hier im Schnitt übrigens einen Bruttogewinn von 53 US-Cent.

Zubehörprodukte wie z.B. die Raspberry Pi Kameramodule konnten im durchschnitt einen Bruttogewinn von immerhin 1,20 US-Dollar pro Einheit erwirtschaften.

 

Letzte Aktualisierung am 1.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



(Bild: Raspberry Pi Foundation)
Datum:
08.04.2025, 00:12 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de