Raspberry Pi Touch Display 2 nun auch als 5 Zoll Version
Die Raspberry Pi Foundation erweitert wieder das offizielle Zubehörportfolio und bietet ab sofort neben der bekannten 7-Zoll-Variante auch eine 5-Zoll-Version des Raspberry Pi Touch Display 2 zum Kauf an. Damit wird das Display deutlich handlicher sowie auch günstiger.
Beide Modelle setzen auf die gleiche Auflösung von 1280 × 720 Pixeln. Durch die kleinere Diagonale steigt die Pixeldichte beim 5-Zöller allerdings auf 294 ppi (statt 210 ppi beim größeren Modell). Allerdings fällt der Blickwinkel mit 80 statt 85 Grad etwas geringer aus, die Bildwiederholrate liegt dagegen weiterhin bei 60 Hz, Angaben zur verwendeten Paneltechnik machte der Hersteller wie üblich nicht.
Wie das größere Modell unterstützt auch das 5-Zoll-Display kapazitives Multi-Touch mit bis zu fünf Fingern, das normale Raspberry Pi OS bringt die nötigen Treiber inklusive der On-Screen-Tastatur direkt mit. Das Display wird über die GPIO-Leiste mit Strom versorgt und über ein DSI-Flachbandkabel an den Raspberry Pi angebunden. Es ist kompatibel mit den normalen Modellen des Raspberry Pi 1 bis 5, Schrauben und Kabel liegen bei. Nicht geeignet ist es für die Pi Zero und Pi 400/500 Modelle sowie den Mikrocontollern der Pi Pico Reihe.
Mit knapp 14 × 9 cm ist die neue Version deutlich kompakter als die bislang erhältliche 7-Zoll-Ausgabe (19 × 12 cm). Auch der Preis fällt kleiner aus: Raspberry Pi Plc. nennt 40 US-Dollar (ca. 45 Euro inkl. Steuern) und liegt damit rund ein Drittel unter dem Preis der 7-Zoll-Variante.
Letzte Aktualisierung am 24.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API