Alle News
Relativ überraschend hat Apple die Regeln für den App Store gelockert, demnach sind jetzt auch Emulator-Apps für Retro-Spielekonsolen zugelassen, unklar ist aber ob damit auch der Download von externen ROMs unterstützt werden darf. Eine weitere Konkretisierung seitens Apple steht bislang zu diesem Thema noch aus.
Aufgrund des DMA (Digital Markets Act) musste Apple vor kurzem bereits den Standardbrowser in iOS wechselbar machen, doch dies scheint der EU nicht auszureichen. Wie nun bekannt wurde, muss Apple in Zukunft wohl auch für die vorinstallierte Fotos-App Alternativen zulassen, dies könnte sich technisch allerdings schwierig gestalten, da das gesamte iOS-System sehr stark verknüpft ist.
In einem neu veröffentlichten Hilfedokument informiert Apple seine Nutzer, dass ab dem 01. Juli 2024 keine Guthabenkarten mehr in Singapur eingelöst werden können. Grund dafür sind geänderte Auflagen für den Finanzverkehr, die nun auch für Guthabenkarten gelten.
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Apple offenbar die Pläne für sein E-Auto-Projekt nun tatsächlich ganz gestoppt habe. Somit war es nicht unbedingt überraschend, dass diese Nachricht auch einige negative Auswirkungen auf die daran beteiligten Mitarbeiter haben wird.
Die Apple eigene Kreditkarte ist bislang nur in Amerika verfügbar, doch dort müssen sich die Kunden nun auf niedrigere Sparkonto-Zinsen einstellen. Wie Apple in einem Statement mitteilt wird der bisherige Zinssatz von 4,5 Prozent auf nun 4,4 Prozent abgesenkt, dadurch verschlechtert sich das Produkt nur minimal.
Der Musikstreamingdienst Spotify wird nach einen Bloomberg-Bericht wohl bald die Preise in einigen Ländern anheben, das Abo wird dadurch vermutlich um 1 bis 2 US-Dollar pro Monat teurer werden, ein aktuelles Statement des Anbieters steht bislang aber noch aus.
Der ChatGPT-Entwickler „OpenAI“ hat mit Dall-E schon seit einiger Zeit ein Produkt im Angebot, mithilfe dessen auch KI-Bilder erstellt werden können. Doch nun wird dieses Tool ausgebaut und ermöglicht nicht nur die komplette Neugenerierung von Bildmaterial, sondern auch das nachträgliche bearbeiten ermöglichen.
Bei Tesla scheint es momentan nicht ganz rund zu laufen, denn die Auslieferungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahresquartal gesunken. Im ersten Quartal 2024 konnte Tesla lediglich 386.810 Fahrzeuge an Kunden ausliefern und blieb damit hinter den Analysten-Erwartungen zurück.
Apple stuft ab sofort das iPhone 6 Plus als „veraltet“ ein, damit wird für dieses Smartphone-Modell keinerlei Reparatur mehr von offiziellen Apple Authorized Service Providern angeboten. Das iPhone 6 Plus wurde am 19. September 2014 veröffentlicht, die Produktion wurde allerdings bereits im September 2016 eingestellt.
OpenAI hat angekündigt, die kostenfreie Variante von ChatGPT bald komplett ohne Accountzwang anbieten zu wollen. Bisher lässt sich ChatGPT 3.5 nämlich nur mit einem Benutzeraccount verwenden, wobei man zusätzlich eine Mobilfunknummer hinterlegen muss.
Vor kurzem hat das US-Justizministerium eine Klage gegen Apple eingereicht, unter anderem wird dem Unternehmen vorgeworfen ein „illegales Smartphone-Monopol“ am Markt erlangt zu haben, das den Wettbewerb erschwere und Kunden benachteilige.
Nach der anfänglichen Euphorie, scheint nun bereits die Luft von der Reddit-Aktie wieder abgelassen worden zu sein. Nachdem für einen Anteilsschein an dem Unternehmen am 26.03.2024 noch knapp 74 Dollar bezahlt wurden, sank dieser Kurs bis zum ersten April auf nur noch 45 US-Dollar.