OpenAI zwischen Selbstzweifel und Markt­druck

Ein internes Memo von OpenAI CEO Sam Altman sorgt für Stirnrunzeln Hinter der sonst selbstbewussten Fassade. Das geleakte Schreiben zeigt ein Unternehmen, das offenbar stärker unter Druck steht, als es bisher öffentlich zugeben möchte.

Altman spricht darin ungewöhnlich offen von einer angespannten Stimmung im Team und räumt ein, dass Google mit seinen jüngsten Fortschritten, insbesondere rund um Gemini 3 Pro und das Pre-Training, spürbar nähergerückt ist. Während OpenAI lange als Taktgeber der Branche galt, zeichnet das Memo nun ein Bild, in dem man in zentralen Bereichen wieder aufholen muss.

Auch wirtschaftlich kündigt Altman nun etwas vorsichtigere Zeiten an. Interne Projektionen deuten darauf hin, dass das bisher rasant steigende Umsatzwachstum bis 2026 deutlich abflachen könnte. Nach Jahren explosiver Expansion wäre das ein strategischer Wendepunkt, der das Unternehmen zu klareren Prioritäten zwingt.




Tags: , , ,

(Bild: OpenAI)
Datum:
25.11.2025, 00:02 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de