OneNote für Windows 10 wird eingestellt
Microsoft räumt in seinem Office-Paket auf und wird ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr die OneNote-App für Windows 10 unterstützen. Passend zum Support-Ende von Windows 10 selbst versetzt Microsoft die App in einen reinen Lesemodus – Bearbeiten oder Synchronisieren sind dann nicht mehr möglich.
Statt Versions-Wirrwarr setzt der Konzern künftig auf eine einheitliche OneNote-Version für Windows. Damit soll es weniger Chaos, eine schnellere Weiterentwicklung und eine klare Zukunftsperspektive bieten. Ähnlich wie beim Outlook-Durcheinander der letzten Jahre will Microsoft hier also Ordnung schaffen.
Wer noch die Windows-10-App nutzt, sollte seine Notizen jetzt rechtzeitig sichern. Über das Kontextmenü („Dieses Notizbuch synchronisieren“) landen alle Inhalte zuverlässig in OneDrive oder SharePoint. Die Migration ist dabei unkompliziert, da ein Banner in der alten App direkt auf die neue Version im Microsoft Store verweist, die im Anschluss dann kostenlos heruntergeladen werden kann.
OneNote bleibt also erhalten, aber eben nur in einer zentralen Version. Für Nutzer mit Microsoft-Konto bleibt die App kostenlos, egal ob privat, geschäftlich oder im Bildungsbereich. Wer heute noch mit der Windows-10-App arbeitet, sollte den Wechsel nicht länger aufschieben, da spätestens im Oktober 2025 Schluss ist.
