Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI

Der KI-Boom erreicht eine neue Dimension, denn Nvidia unterstützt jetzt auch aktiv OpenAI und weitet die Zusammenarbeit aus. Der Grafikchip-Riese will in den kommenden Jahren dazu bis zu 100 Milliarden US-Dollar in den Aufbau von KI-Rechenzentren für seinen Partner OpenAI investieren.

Geplant ist eine Infrastruktur, die gewaltige Dimensionen erreicht, dafür sollen rund zehn Gigawatt Rechenleistung nach und nach ans Netz gehen, ein Wert, der fast dem Fünffachen der Energieproduktion des Hoover-Damms entspricht. Damit entsteht die Grundlage für das Training und den Betrieb von KI-Modellen der nächsten Generation.

Nvidia-CEO Jensen Huang spricht von einem historischen Schritt und bezeichnet OpenAI als das am schnellsten wachsende Softwareunternehmen aller Zeiten. Die Börse reagierte prompt, durch die Ankündigung sprang Nvidias Aktienkurs um fast vier Prozent nach oben, womit der Konzern seine Stellung als wertvollstes Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von rund 4,5 Billionen Dollar untermauerte.

Die Finanzierung folgt einem Meilenstein-Modell, das heißt, für jedes Gigawatt, das live geht, fließen weitere Milliarden. Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 soll die erste Ausbaustufe starten, basierend auf der neuen Vera-Rubin-Plattform, die die doppelte Leistung heutiger Chips verspricht.




Tags: , , ,

(Bild: Nvidia)
Datum:
24.09.2025, 00:04 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Comment zu "Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI"

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de