Nintendo Switch 2: Neue Details zur Hardware aufgetaucht
Am 5. Juni 2025 erscheint die Nintendo Switch 2 – und ist trotz eines Preises von 469 Euro vielerorts bereits ausverkauft. Nun gibt es jedoch neue Details zur Technik unter der Haube, da der YouTuber „Geekerwan“ an ein defektes Mainboard der künftigen Konsole gelangt ist und dieses somit ausführlich untersuchen konnte.
Im Zentrum steht ein modifizierter Nvidia Tegra T239-Chip, der mit 12 GB LPDDR5-RAM von SK Hynix kombiniert wird. Der RAM ist über eine 128-bit-Schnittstelle angebunden und erreicht theoretisch 8.533 MT/s – in der Praxis dürfte Nintendo diese Geschwindigkeit aber drosseln.
Technisch basiert die SoC-GPU auf der Ampere-Architektur mit 1.536 CUDA-Kernen, flankiert von acht ARM Cortex-A78C-Kernen und 4 MB L2-Cache. Mit einer Chipfläche von 207 mm² ist der neue Prozessor etwa doppelt so groß wie der Tegra X1 des Vorgängers. Im Docked-Modus erreicht die Leistung ungefähr das Niveau einer GTX 1050 Ti, im Handheld-Modus einer GTX 750 Ti – das entspricht einer etwa siebenfachen Leistungssteigerung.
Auch wenn die Switch 2 nicht mit PS5 oder Xbox Series X konkurriert, punktet sie durch Mobilität und moderne Features wie DLSS und HDR-Unterstützung. Nintendo bleibt also seiner Hybrid-Philosophie treu – mit solider Leistung und smarter Technik.
Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2 Comments zu "Nintendo Switch 2: Neue Details zur Hardware aufgetaucht"