Microsoft entlässt weitere 9000 Mitarbeiter
Obwohl Microsoft schon in der Vergangenheit mehrere tausend Mitarbeiter entlassen hat, setzt das Unternehmen seinen Sparkurs fort und will diesmal weitere 9000 Stellen streichen. Damit werden etwa 4 Prozent aller Microsoft-Mitarbeiter ihren Job verlieren, weltweit arbeiten ca. 228.000 Mitarbeiter für den Konzern.
Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Restrukturierungsprozesses, mit dem das Unternehmen seine Organisation verschlanken und agiler gestalten will. Besonders betroffen sind Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und der Gaming-Bereich, wobei auch Management-Ebenen abgebaut werden sollen. Laut internen Mitteilungen sollen durch die Entlassungen bestimmte Geschäftsbereiche verkleinert oder eingestellt werden, um die Effizienz zu steigern.
Ein weiterer Grund für die Entlassungen sind die hohen Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur für künstliche Intelligenz. Microsoft plant allein im laufenden Geschäftsjahr Ausgaben von über 80 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 25 Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Auch wenn Microsoft betont, keine Mitarbeiter direkt durch KI zu ersetzen, zwingt der Kostendruck des massiven Technologieausbaus das Unternehmen dazu, an anderer Stelle Einsparungen vorzunehmen.