MacBook Pro vielleicht bald mit 5G-Modem
Seit Jahren wünschen sich viele MacBook-Nutzer ein Modell mit integriertem Mobilfunk-Modem, doch nun verdichten sich erstmals Hinweise, dass Apple diesen Schritt tatsächlich vorbereitet. In den jüngsten Betaversionen von macOS 26 sind nämlich Verweise auf ein MacBook Pro mit dem kommenden M5 Pro Chip und Apples erstem eigenen 5G-Modem, dem C1, aufgetaucht.
Der Chip wird intern unter dem Codenamen Centuari geführt, damit könnte das MacBook künftig direkt ins Mobilfunknetz einwählen – ganz ohne Hotspot oder dem üblichen Tethering über das iPhone. Das C1-Modem feierte bereits mit dem iPhone 16e Premiere und könnte nun in einer weiteren Produktgruppe breiter ausgerollt werden.
Ganz sicher ist die Sache allerdings noch nicht, zwar deutet der Code-Fund auf weit fortgeschrittene interne Tests hin, doch Brancheninsider rechnen nicht vor 2026 mit einem MacBook Pro mit integriertem 5G-Modem. Bloomberg hatte ähnliche Zeitpläne berichtet. Sollte Apple aber tatsächlich Mobilfunk ins MacBook bringen, wäre das ein Meilenstein für mobile Nutzer und ein weiterer Schritt, Apples Geräteökosystem noch enger zu verzahnen.
