HP will bis zu 6000 Arbeitsplätze durch KI ersetzen
Hewlett-Packard will in den nächsten Jahren zwischen 4000 und 6000 Arbeitsplätze einsparen und diese hauptsächlich durch KI ersetzen. Wenig überraschend möchte das Unternehmen so schlanker werden und natürlich vor allem auch Kosten einsparen. Laut einem Bericht von „TheRegister.com“ könnten durch diese Maßnahmen wohl bis zu einer Milliarde US-Dollar innerhalb der kommenden drei Jahre eingespart werden.
Unter anderem möchte HP die Bereiche Kundendienst, die Verwaltung sowie auch die Produktentwicklung durch künstliche Intelligenz optimieren und zusammenschrumpfen. Zwar verzeichnet Hewlett-Packard noch immer üppige Gewinne, doch das Unternehmen gerät derzeit auch etwas unter Druck wegen der starken Preissteigerungen beim Arbeitsspeicher.
Durch die hohen RAM-Preise dürfte bei Hewlett-Packard entweder die Gewinnmarge geringer ausfallen oder sich durch weitergegebene Preissteigerungen eben die Absatzzahlen verringern.
