DAB+ auf Erfolgskurs: 23 Millionen Hörer in Deutschland

Der digitale Radiostandard DAB+ setzt seinen Wachstumstrend fort und erreicht in Deutschland mittlerweile rund 23 Millionen Hörer innerhalb von vier Wochen, das sind somit fünf Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Damit liegt DAB+ erstmals vor dem Webradio in der Nutzung und festigt seine Rolle als wichtigster digitaler Empfangsweg.

Insgesamt hören etwa 66 Millionen Menschen in Deutschland lineares Radio, drei Viertel davon über digitale Kanäle wie DAB+ oder Internetstreams. Die Netto-Digitalisierungsquote liegt mit 77 Prozent damit auf Rekordniveau. Besonders bemerkenswert: 40 Prozent der Haushalte besitzen inzwischen mindestens ein DAB+-Gerät, das sind zwei Millionen mehr als noch im Jahr 2024. Auch im Auto wird digitaler Radioempfang zur Norm, da jedes vierte Fahrzeug bereits über DAB+ verfügt.

Regional zeigt sich ein differenziertes Bild, so liegt der Anteil  stationärer DAB+-Radios in Bayern bei 47 Prozent, in Sachsen-Anhalt bei 45 Prozent und in Schleswig-Holstein sogar bei 41 Prozent. Langfristig dürfte so das herkömmliche UKW-Radio verschwinden und die freiwerdenden Frequenzen etwa dem Mobilfunk oder anderen Anwendungen zu Gute kommen – in der Schweiz soll spätestens Ende 2026 mit UKW-Radio komplett Schluss sein.




Tags: , ,

(Symbolbild: Bing Image Creator)
Datum:
21.10.2025, 00:03 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de