Chrome-Browser ab Oktober 2026 mit HTTPS-Zwang

Der Google Chrome Browser wird ab Oktober 2026 nur noch verschlüsselte https-Verbindungen zulassen. Wer dann zukünftig noch eine normale unverschlüsselte http-Webseite aufruft, wird dagegen mit einer Warnmeldung konfrontiert werden, die man dann jeweils selbst bestätigen muss.

Auch aktuell ist eine solche Funktion bereits im Chrome Browser integriert, diese muss bislang aber noch mittels Opt-In selbsttätig aktiviert werden. Dazu müsst ihr lediglich die Google Chrome Einstellungen öffnen, dann in den Bereich „Datenschutz und Sicherheit“ wechseln und dort unter „Sicherheit“ die Option „Immer verschlüsselte Verbindungen verwenden“ aktivieren.

Fraglich ist aktuell ob Google den https-Zwang auf öffentliche Websites begrenzt oder auch standardmäßig lokale private Webseiten mit einschließt. Letztes könnte zum Problem werden, da IoT-Geräte oder auch Router in der Regel unverschlüsselte Webinterfaces anbieten um diese entsprechend zu konfigurieren.



(Bild: Google)
Datum:
30.10.2025, 00:19 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de