Bald nur noch digitale Passbilder erlaubt

Ab Freitag, dem 01. August 2025, ist Schluss mit Passfotos auf Papier, ab diesem Zeitpunkt werden Behörden in Deutschland nämlich nur noch digitale Passbilder akzeptieren. Damit endet die Übergangsfrist, die aufgrund technischer Probleme bis Ende Juli verlängert worden war.

Künftig müssen Pass- und Ausweisbilder entweder direkt in der Behörde oder bei einem dafür zertifizierten Partner aufgenommen werden, etwa bei der Drogeriekette DM oder in ausgewählten Fotostudios, die über die Plattform Alfo-Passbildsuche auffindbar sind.

Das Ziel dieser Maßnahme ist mehr Sicherheit und weniger Manipulationsmöglichkeiten bei der Ausweiserstellung. In der Vergangenheit wurden Fotos mit sogenannten Morphing-Technologien bearbeitet, sodass mehrere Gesichter in einem Bild vereint waren, ein Risiko für den Missbrauch von Ausweisdokumenten. Das neue Verfahren soll dem einen Riegel vorschieben, da die digitalen Fotos direkt verschlüsselt an die Behörde übermittelt werden. Der Antragsteller hat somit keinen Zugriff mehr auf das Bild, was Fälschungen nahezu unmöglich machen soll. Wichtig zu wissen: Diese Regelung gilt aktuell noch nicht für Führerscheine.



(Symbolbild: Bing Image Creator)
Datum:
30.07.2025, 00:12 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de