Apple Vision Pro M5 bringt mehr Gewicht auf die Waage
Am Dienstag hatte Apple die aktualisierte Vision Pro Brille im Rahmen einer Pressemitteilung vorgestellt, doch wie nun aus den technischen Daten hervorgeht, wiegt die Hightech-Brille nun deutlich mehr als die erste Generation. Während Apple bei dem Modell mit M2-Chip noch von 600 bis 650 Gramm sprach, lautet die Angabe beim aktuellen Modell mit M5-Chip nun 750 bis 800 Gramm.
Doch optisch hat sich an der Brille eigentlich nichts geändert, woher kommt also dieser Gewichtszuwachs? Da die Brille noch nicht offiziell erhältlich ist, können wir nur Vermutungen anstellen. Doch sehr wahrscheinlich dürfte das zusätzliche Gewicht durch das angepasste Kopfband zu Stande kommen – dieses verfügt nämlich nun auch über einen zusätzlichen Strap über den Kopf und dürfte somit die zusätzlichen 150 Gramm der Brille erklären.
Außerdem wäre es möglich, dass Apple auch beim hinteren Band ein kleines zusätzliches Gewicht verbaut hat, um die allgemeine Gewichtsverteilung des VR-Headsets etwas auszugleichen. Bei der ersten Generation der Apple Vision Pro wurden nämlich teilweise bemängelt, dass das Gerät zu frontlastig sei und dies auf Dauer nicht besonders angenehm zu tragen wäre – durch ein Ausgleichsgewicht auf der Rückseite (innerhalb des Straps) könnte dem ein wenig entgegengewirkt werden.
