Apple stellt leistungsstarkes iPhone 17 Pro vor
Apple hat das neue iPhone 17 Pro vorgestellt und wie gewohnt nennt das Unternehmen es das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten. Das Gerät bringt zahlreiche Verbesserungen in Design, Leistung und Kamera mit und soll vor allem Profis im Bereich Foto und Video ansprechen. Statt Titan setzt Apple erstmals beim Pro-Modell auf ein Gehäuse aus einer speziell entwickelten Aluminium-Legierung in „aerospace grade“, das aus einem Stück gefertigt ist.
Durch die Kombination, insbesondere mit dem neuen Vapor-Chamber-Kühlsystem, soll das iPhone 17 Pro seine hohe Leistung dauerhaft besser halten können. Vorn wie hinten schützt nun Ceramic Shield 2, das weniger anfällig für Kratzer ist und eine bessere Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglicht. Erhältlich ist das Gerät in den neuen Farben Silber, Tiefblau, Cosmic Orange sowie Kupfer.
Im Inneren arbeitet der A19 Pro Chip, im Gegensatz zum dünnen iPhone Air, in voller Leistungskonfiguration mit mehr Cache, erweitertem Speicherzugriff und stark verbesserter GPU. Apple verspricht bis zu 40 Prozent mehr dauerhafte Performance gegenüber dem iPhone 16 Pro sowie noch realistischeres Raytracing. Unterstützt wird das Ganze durch ein optimiertes Antennensystem, das direkt in das sogenannte „Camera Plateau“ integriert ist.
Das Kamerasystem gehört zu den größten Upgrades, auf der Rückseite sitzen drei 48-Megapixel-Fusion-Kameras mit bis zu 8× optischem Zoom, erweitertem Digitalzoom bis 40× sowie einer verbesserten Deep-Learning-Pipeline für weniger Rauschen und realistischere Farben. Neu ist außerdem die Möglichkeit, ProRes RAW in voller Sensorqualität aufzuzeichnen. Apple spricht vom Äquivalent von acht Pro-Objektiven in deiner Tasche. Auch im Videobereich legt das iPhone 17 Pro zu und soll neben 8K-Aufnahmen auch Dual-Capturing, Bullettime-Effekte sowie direkte Unterstützung durch Final Cut Camera und Blackmagic Camera ermöglichen.
Die Frontkamera wurde ebenfalls verbessert und unterstützt Genlook-Effekte, mit denen sich Fotos und Videos im Retro- oder modernen Stil aufnehmen lassen. Beim Akku setzt Apple auf die größte Batterie, die je in einem iPhone verbaut wurde. Modelle mit eSIM-only sollen sogar noch einmal zwei Stunden länger durchhalten. Apple nennt es die beste Akkulaufzeit aller iPhones. Alles in allem präsentiert sich das iPhone 17 Pro wieder einmal als kompromissloses High-End-Modell mit starkem Fokus auf Leistung und Kameratechnik, allerdings zu einem hohen Preis.
In Deutschland werden für die Basisaustattung, mit 256 GB Speicher, des iPhone 17 Pro mit 6,3″ Display nämlich mindestens 1299 Euro fällig, für die Max-Variante mit 6,9″ Display werden sogar mindestens 1449 Euro im Apple Online Store berechnet. Wer die Geräte komplett hochkonfiguriert landet beim iPhone 17 Pro Max mit 2 Terabyte Speicher sogar bei stolzen 2449 Euro und dürfte damit nur eine recht kleine Zielgruppe haben. Wem die Preisgestaltung nichts ausmacht, kann das Gerät ab dem 12. September 2025 direkt bei Apple vorbestellen, ab dem 19. September 2025 werden dann die ersten Exemplare an die Kunden ausgeliefert.
