Amazon Web Services nach großem Ausfall wieder stabil

Nach einem massiven Ausfall am Montag laufen die Cloud-Dienste von Amazon Web Services (AWS) inzwischen wieder normal. Zwischen 8:49 und 11:24 Uhr kam es in der US-EAST-1-Region zu massiven Störungen, die zahlreiche Internetdienste weltweit beeinträchtigten, darunter auch Amazons eigene Angebote wie Prime und Music.

Laut Amazon lag die Hauptursache in DNS-Problemen bei den Endpoints des Datenbankdienstes DynamoDB. Diese führten zu weiteren Folgefehlern in abhängigen Systemen, etwa beim Start von EC2-Instanzen und bei Netzwerk-Health-Checks. Auch Dienste wie Lambda, DynamoDB und CloudWatch waren zwischenzeitlich eingeschränkt. Insgesamt waren teilweise sogar bis zu 142 AWS-Services direkt oder indirekt von dieser Problematik betroffen.

Die Techniker bremsten während der Wiederherstellung bestimmte Prozesse, um die Stabilität zu sichern. Gegen Mitternacht am 21. Oktober 2025 meldete Amazon schließlich die vollständige Rückkehr zum Normalbetrieb. Einige Dienste wie Redshift und AWS Config arbeiten noch Rückstände ab, ein ausführlicher Analysebericht soll außerdem in Kürze folgen.



(Bild: Amazon)
Datum:
21.10.2025, 11:51 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de