Die Deutsche Telekom bietet ab sofort auch „MagentaZuhause Flex“ Tarife an, diese verfügen über keine Mindestvertragslaufzeit und lassen sich so monatlich kündigen. Trotz den neuen Flex-Tarifen gibt es auf Wunsch auch weiterhin Verträge mit Mindestvertragslaufzeit, dort können Kunden dann von einer größeren Gutschrift profitieren, sodass der tatsächliche Preis pro Monat etwas niedriger ausfällt.
In dieser Anleitung zeigen wir auf, wie ihr ganz einfach die Tastaturbeleuchtung eures Acer Notebooks dauerhaft aktivieren könnt. In der Standardeinstellung schaltet sich nämlich die Tastaturbeleuchtung nach wenigen Sekunden aus Stromspargründen wieder automatisch ab, sodass dies manche Nutzer als nervig empfinden.
Ab Montag, dem 11.09.2023, wird es für Händler wie auch Kunden nicht mehr möglich sein bei eBay-Käufen die Option „Barzahlung“ zu nutzen. Die Plattform begründet diesen Schritt damit potentielle Käufe sicherer zu gestalten, vermutlich möchte sich eBay aber vor allem an den Online-Zahlungsgebühren bereichern die man als Händler bei der Barzahlung theoretisch umgehen könnte.
Laut verschiedenen Medienberichten könnten Apple-Smartphones bald in einigen staatlichen Behörden Chinas verboten werden, dies berichtet zumindest das Wall Street Journal. Je nach Umfang dieser Maßnahme könnte Apple bis zu 10 Millionen Geräte weniger in China verkaufen und so erheblich weniger Gewinn einfahren.
Wenn man nach der Meinung einer Analysten geht, könnte Apple schon bald ein günstigeres MacBook für den Bildungsbereich planen. In den USA nutzen die meisten Schüler mittlerweile nämlich ein Chromebook von Google und somit entgeht dort Apple ein großer potentieller Markt. Chromebooks sind allerdings preislich weit unter bisherigen MacBook-Preisen angesiedelt, weshalb ein potentielles MacBook SE […]
Aktuell können Neukunden von Disney+ hierzulande richtig Geld sparen, der Streaminganbieter verlangt für die ersten drei Monate nämlich nur 1,99 Euro pro Monat und liegt damit deutlich unter dem regulären Preis von 8,99 Euro.
Erst im kommenden Jahr soll Apples VR-Brille „Vision Pro“ in den USA erscheinen, doch mittlerweile hat sich der Konzern in seinem Entwickler-Blog bekannt gegeben, dass die Brille auch zahlreiche iPhone- und iPad-Apps unterstützen wird.
Laut einer anonymen Quelle könnte Facebook bald für europäische Nutzer werbefrei sein, zumindest wenn sich diese für ein kostenpflichtiges Abomodell entscheiden. Meta, die Firma hinter Facebook, möchte auf Werbe-Tracking verzichten wenn User im Gegenzug für den Facebook-Zugang Geld ausgeben – dies soll aber vorerst wohl nur für Europa geplant sein.
Aktuell ändert der Suchmaschinen-Riese das Kartendesign des Google Maps Dienstes, dadurch werden die Karten kontrastreicher und farbiger, allerdings leidet darunter etwas die Übersichtlichkeit.
Vor einigen Tagen hat Elon Musk in einem 45-minütigen Livestream auf der Plattform X die neuste Tesla Autopilot-Version demonstriert. Für die neuste Autopilot-Software setzt das Unternehmen wohl auf einen komplett überarbeiteten Code und auf KI, weshalb das System deutlich besser fährt als bisherige Versionen.
Da viele Fahrgäste offenbar den schlechten Mobilfunkempfang in der Deutschen Bahn kritisieren, testet der Konzern derzeit eine kostengünstige Möglichkeit um die Mobilfunkabdeckung zu verbessern. Demnach werden in einigen Zügen derzeit die metallbeschichteten Fensterscheiben gelasert um für mehr Mobilfunkempfang zu sorgen.
Nachdem bereits der Cloudspeicherdienst Dropbox Einschränkungen bei der Speichermenge eingeführt hat, geht nun auch Microsoft dazu über Speicherintensive-Tarifmodelle zu streichen. Bislang war es nämlich in Microsoft OneDrive möglich, den sogenannten „Business Plan 2“ zu buchen, dieser ermöglichte 25 Terabyte Speicherplatz für unter 11 Euro pro Monat.