Für die Nintendo Switch Konsole steht ab sofort ein neues Systemupdate bereit, wie üblich lässt sich dieses manuell anstoßen indem man in die Systemeinstellungen wechselt und dort auf den Unterpunkt „System“ tippt und dann den Menüpunkt „System Update“ auswählt.
Die kommende Vision Pro Mixed-Reality-Brille von Apple wird nach neusten Informationen nur eine relativ niedrige Bildwiederholfrequenz unterstützen. Laut dem Vision-Pro-SDK wird die Brille nur maximal 100 Hertz unterstützen und damit weniger als viele aktuell verfügbare VR-Headsets wie die Valve Index (120 Hz Standard, bis zu 144 Hertz möglich).
Seit neustem ist die Videoplattform YouTube dazu übergegangen auch Nutzer von Adblock (Plus) mit Anti-Adblock-Popups zu nerven. Nutzer werden darin aufgefordert den Adblocker zu deaktivieren und müssen zudem einige Sekunden warten bis das Video erneut abgespielt werden kann. Grund hierfür ist eine kürzlich eingeführte Anti-Adblock-Detection um mehr Nutzer zum Abschalten des Ablockers bzw. in das […]
Schon vor einiger Zeit gab es bei der Deutschen Post eine Diskussion die Briefzustellung nur noch an wenigen Tagen pro Woche durchzuführen, doch nun wurden die Vorstellungen konkretisiert. Demnach plane man normale Briefe erst nach etwa drei Tagen zuzustellen, teurere Prio-Briefe sollen dagegen bereits nach einem Tag beim Adressaten landen.
Werbeanzeigen in der offiziellen YouTube-App nehmen stetig zu und daher ist es wenig verwunderlich, dass verschiedene App-Entwickler an unterschiedlichen Lösungen für dieses Problem arbeiten. In diesem Artikel möchten wir daher einen Blick auf die Safari-Erweiterung „Vinegar – Tube Cleaner“ von dem Entwicklerstudio „And a Dinosaur“ werfen – diese verspricht sämtliche YouTube-Werbespots im mobilen Safari zu […]
Durch eine Preissenkung beim Model 3 will Tesla die Verkaufszahlen für seine Elektroautos wieder in den USA ankurbeln. Nachdem der Autobauer bereits im letzten Quartal einen Auslieferungsrückgang von etwa sieben Prozent verkraften musste dreht man nun an der Preisschraube um das Model 3 wieder attraktiver für Käufer zu machen.
Später als erwartet hat Amazon nun doch seine ersten beiden Prototyp-Satelliten für „Project Kuiper“ erfolgreich gestartet. Project Kuiper soll eine direkte Konkurrenz zu SpaceX Starlink Satelliten-Internet darstellen und könnte die Preise für schnelles weltweites Breitband-Internet weiter senken.
Vor einigen Tagen haben wir berichtet, dass die neuen iPhone 15 Pro Modelle unter Hitzeproblemen leiden. Die Smartphones werden bei Nutzung von Instagram und Co. ungewöhnlich warm und dies könnte sich somit negativ auf die Akkulebensdauer auswirken.
Die Kurznachrichtenplattform X (früher Twitter) könnte eventuell die Einführung von mehreren Premium-Stufen erhalten. Im Code der X-App hat der Nutzer „Aaron“ nämlich einen Hinweis auf drei unterschiedliche Abomodelle gefunden.
Vermieter dürfen bekanntlich ab Juli 2024 keine Gebühren mehr für eine Kabel-TV-Anschluss über die Nebenkostenabrechnung an die Mieter weiterreichen, doch wer dennoch einen Basis-Kabelfernsehtarif möchte kann sich nun bei Vodafone einen selbst bestellen.
Obwohl Google erst vor kurzem in einigen Ländern das YouTube Premium Lite Abo abgekündigt hatte, scheint das Unternehmen dieses nun erstmalig in Deutschland Einführen zu wollen. Derzeit scheint eine Buchung von YouTube Premium Lite noch nicht für alle deutschen Accounts möglich zu sein – offenbar findet also eine Testphase statt.
Offenbar plant Meta für Instagram und Facebook bald ein optionales Trackingfreie-Abomodell. Dieses dürfte preislich aber vermutlich sehr viele potentielle Nutzer abschrecken, da Kosten in Höhe von bis zu 13 Euro je Dienst im Gespräch sind.