Durch eine neue KI soll es auf YouTube bald mehr verschiedene auswählbare Sprachkanäle geben, im Gegensatz zu bisher nicht nur als Untertitel, sondern tatsächlich mittels einer synthetischen Stimme. Über die Videoeinstellungen soll man dann individuell auswählen können, ob der jeweilige Clip in der Originalsprache oder mit einer automatisch übersetzten KI-Sprachversion abgespielt werden soll.
Pakete oder Retouren können schon seit geraumer Zeit dem jeweiligen Zusteller der Deutschen Post (DHL) kostenfrei mitgegeben werden, sofern euch sowieso ein neues Paket zugestellt wird. Ab sofort kann dieser Service aber auch aktiv in der DHL-App sowie über die Webseite gebucht werden, wenn ihr eine entsprechende Sendungsankündigung erhaltet – somit ist eurem Zusteller bereits […]
Nachdem bereits Sony für seine PlayStation 5 seit geraumer Zeit etwas mehr Geld verlangt, zieht nun auch Konkurrent Microsoft mit seiner Xbox Series X nach und erhöht den UVP. Statt den bislang üblichen 499,99 Euro steigt die unverbindliche Preisempfehlung für die Xbox Series X Konsole auf stolze 549,99 Euro und wird damit um 50 Euro […]
Wie bereits Freenet in einem anderen Beitrag bestätigt hatte, will Telefonica zukünftig deutlich mehr Geld für eine spezifische Datenrate bei Mobilfunktarifen verlangen. So ist es auch wenig verwunderlich, dass man auch bei den eigenen Tarifen an der Preisschraube schraubt und ab Anfang Juli einen deutlichen Zuschlag von potentiellen Neukunden verlangt.
Potentielle Neukunden oder Tarifwechsler aufgepasst, ab dem 28. Juni 2023 wird die maximale Datenrate des „Freenet Funk Unlimited“ Tarifs deutlich beschnitten – Grund hierfür sind offenbar deutlicher höhere Vorleistungskosten die Telefonica von Freenet verlangt.
Mit der kürzlich vorgestellten „Vision Pro“ hat Apple für viel aufsehen gesorgt, doch bis die VR-Brille tatsächlich auf dem Markt erscheint dürfte es noch viele Monate dauern. Trotzdem können seit dem 21. Juni 2023 nun auch Entwickler ein entsprechendes SDK über die Apple Homepage herunterladen.
Obwohl Intel seine Arc A770 Grafikkarte erst seit Ende 2022 veröffentlicht hatte, nimmt der Konzern dieses Grafikkarten-Modell nun vom Markt, lediglich Boardpartner wie Acer können die Karte weiterhin produzieren.
Wie wir bereits Ende Mai 2023 berichtet hatten, sorgte das Update auf iOS 16.5 zu Kompatibilitätsproblemen im Zusammenhang mit dem „Lightning auf USB 3 Kamera-Adapter“ von Apple. Interessanterweise hatten Nachbau-Adapter von Dritthersteller dieses Fehlverhalten nicht und lediglich der teure Original-Adapter war von dieser Problematik betroffen.
Nach einer kurzfristigen Seitwärtsphase, scheint sich nun der Kursanstieg beim Bitcoin fortzusetzen. Am Freitag Abend lag der Preis für eine Einheit der bekannten Digitalwährung bei über 31.400 US-Dollar und damit deutlich höher als im April 2023.
Nachdem Apple bereits seit geraumer Zeit ein Self-Repair-Programm bietet, zieht nun auch der südkoreanische Konkurrent Samsung nach. Der Service ist hierzulande zunächst auf bestimmte Notebooks und Smartphones beschränkt, könnte aber in Zukunft noch ausgeweitet werden.
Um mehr Privatsphäre und Datenschutz beim surfen zu gewährleisten, wird Apple bald auch GET-Parameter aus URLs filtern, sofern diese über den Safari-Browser geöffnet wurden. Das neue Feature nennt sich „Erweiterter Tracking- und Identifizierungsschutz“ und soll mit dem Umstieg auf iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 (Sonoma) in den Safari-Browser integriert werden.
Ab dem 27. Juni 2023 wird man auch bei Congstar die Möglichkeit haben ins 5G-Netz zu wechseln, dies hat der Mobilfunkanbieter mittlerweile offiziell bekannt gegeben. Durch die Buchung einer zusätzlichen 5G-Option wird es in einigen Tarifen möglich sein, den neuen Mobilfunkstandard zu nutzen und so von teilweise besserer Netzabdeckung zu profitieren.