Lid Angle Sensor: App kann MacBook-Displaywinkel ausgeben
Die wenigsten MacBook-Besitzer dürften wissen, dass ihr Gerät seit Jahren über einen Lid Angle Sensor verfügt, also einen Sensor, der den genauen Öffnungswinkel des Displays misst. Neu ist die Technik dabei nicht, denn Apple verbaut den Sensor bereits seit 2019, allerdings ohne Möglichkeit, die Daten direkt auszulesen.
Der Entwickler Sam Gold hat nun ein Tool vorgestellt, das genau das ermöglicht. Ursprünglich als Hobbyprojekt gedacht, zeigt es den ermittelten Winkel in einer kleinen App an. Einen praktischen Nutzen erhebt Gold selbst nicht für sich in Anspruch, die ironisch formulierten FAQ auf Github unterstreichen, dass es sich in erster Linie um ein Experiment handelt.
-> LidAngleSensor über GitHub downloaden
Ein witziges Extra, wird das MacBook besonders langsam aufgeklappt, lässt die Software ein Knarzen wie eine alte Holztür erklingen – diese Option lässt sich allerdings auch ausschalten. Auf dem neuen M4-MacBook läuft das Programm bereits, lediglich auf älteren Geräten mit M1-Chip scheint das Programm allerdings noch nicht zuverlässig zu funktionieren.
Warum Apple den Displaywinkel so genau erfassen möchte, ist bis heute unklar. Möglich ist, dass die Technik der Scharniersteuerung dient oder die Stabilität des Displays sicherstellt. Trotzdem birgt der Sensor aus Risiken, sollte dieser einmal ausfallen, so bleibt in der Regel auch das MacBook-Display dunkel, auch ein Austausch ist heikel, da der Sensor zunächst aufwendig kalibriert werden muss.
