Google bringt JPEG-XL wohl zurück in Chrome

Nachdem Google vor drei Jahren überraschend die Unterstützung für JPEG XL aus Chrome ersatzlos gestrichen hatte, kehrt das moderne Bildformat nun auf die Agenda des Unternehmens zurück. Offenbar hat sich die Lage in der Branche spürbar verändert, da sowohl Windows 11 als auch Adobe nun JPEG XL sowie Apple’s Safari-Browser dieses Format bereits offiziell unterstützen. Der Druck, einen einheitlichen Standard im Web zu schaffen, wächst damit und Google reagiert nun notgedrungen.

Wie aus Entwicklerkreisen zu hören ist, wurde die Arbeit an der Integration im Chromium-Projekt wieder aufgenommen. Ziel ist es, JPEG XL erneut auszuliefern, sobald Stabilität, Sicherheit und langfristige Wartung gewährleistet sind. Ein erster Codebeitrag zeigt, dass die Umsetzung weit vorangeschritten ist und sogar animierte JPEG-XL-Dateien unterstützt, ein Schritt, der früher fehlte und das Format noch attraktiver macht.

Trotz dieser Fortschritte bleibt unklar, wann die Unterstützung endgültig im Chrome-Browser landet. Fest steht jedoch, dass JPEG XL das klassische JPEG perspektivisch ablösen könnte. Dank deutlich kleinerer Dateigrößen bei gleicher Qualität verspricht das Format schnellere Ladezeiten, geringeren Datenverbrauch und Vorteile für mobile Netze. Der erneute Kurswechsel deutet darauf hin, dass Google die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Weg für ein moderneres Web frei machen möchte.



(Bild: Google)
Datum:
26.11.2025, 00:19 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de