Telefonica denkt über Übernahme von 1&1 nach
Nach dem Abgang von Markus Haas bei Telefónica Deutschland scheint neuer Schwung in die Beziehungen zwischen United Internet und der spanischen Telefónica Group zu kommen. Laut Insidern laufen derzeit Gespräche über eine engere Zusammenarbeit, langfristig steht sogar eine mögliche Übernahme der United-Internet-Tochter 1&1 im Raum.
United-Internet-Chef Ralph Dommermuth hatte erst 2023 die langjährige Roaming-Partnerschaft mit Telefonica beendet und setzt nun auf das Vodafone-Netz. Der Managementwechsel bei Telefonica könnte jedoch den Weg für neue Allianzen ebnen. Analysten sehen eine Übernahme als strategisch sinnvoll – die Frage bleibt, ob Dommermuth zum Verkauf bereit ist.
Derweil kommt der Netzaufbau von 1&1 nur schleppend voran. Trotz erworbener Frequenzen sind bislang erst rund 1.000 Antennenstandorte aktiv, weit weniger als von der Bundesnetzagentur gefordert. Sollte Telefonica tatsächlich zugreifen, stünde der deutsche Mobilfunkmarkt erneut vor einer Konsolidierung auf drei große Netzbetreiber.