Apple Vision Pro mit M5-Chip vorgestellt

Apple hat wie erwartet seine Mixed-Reality-Brille auf das nächste Level gehoben und bietet die neue Apple Vision Pro nun mit dem leistungsstarken M5-Chip an. Neben der gesteigerten Rechenleistung bringt das Modell zahlreiche Verbesserungen bei Display, Akku und Tragekomfort mit sich.

Der neue M5-Prozessor, gefertigt im 3-Nanometer-Verfahren, bietet eine 10-Core-CPU und 10-Core-GPU mit hardwarebeschleunigtem Raytracing. Das sorgt für realistischere Beleuchtung und flüssigere Darstellungen – ideal für Spiele und anspruchsvolle Visualisierungen. Unterstützt wird der Chip vom R1-Prozessor, der Kameras, Sensoren und Mikrofone in Echtzeit auswertet und so für eine präzise Darstellung der Umgebung sorgt.

Auch das Micro-OLED-Display wurde überarbeitet und bietet jetzt 10 % mehr Pixel sowie bis zu 120 Hz Bildwiederholrate. Damit werden Texte noch schärfer und machen das visuelle Erlebnis immersiver als je zuvor. Dank der effizienteren Architektur hält der Akku nun bis zu 2,5 Stunden im Alltagsbetrieb und 3 Stunden bei Videowiedergabe, auf Wunsch auch mit Netzbetrieb.

Für den nötigen Tragekomfort sorgt das neue Dual-Knit-Band, das aus einem oberen und unteren 3D-gestrickten Teil besteht. Es passt sich besser an den Kopf an, verteilt das Gewicht gleichmäßiger und erhöht die Atmungsaktivität. Natürlich läuft das neue Modell mit visionOS 26, das unter anderem den Zugriff auf ChatGPT und die Wiedergabe von 180°-, 360°- und Weitwinkelvideos von Partnern wie Canon oder Insta360 ermöglicht.

Ab Herbst wird zudem die Apple-Vision-Pro-App auch auf dem iPad mit iPadOS 26.1 verfügbar sein – perfekt, um Inhalte zu entdecken oder Apps und Spiele vorzubereiten. Die Apple Vision Pro (M5) ist in Varianten mit 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicher erhältlich und markiert Apples bisher stärkstes Statement in Sachen räumliches Computing. Die Vision Pro mit M5-Chip ist bereits ab 3699 Euro hierzulande erhältlich, das Vorgängermodell mit M2-Chip kostete damals noch 3999 Euro.



Optisch hat sich die neue M5 Vision Pro so gut wie nicht verändert im Vergleich zum hier gezeigten M2-Modell. (Bild: Apple Inc.)
Datum:
16.10.2025, 00:07 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Comments zu "Apple Vision Pro mit M5-Chip vorgestellt"

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de