Google Gemini gibt Nutzungslimits bekannt

Die meisten KI-Anbieter geben meist keine genauen Nutzungslimits an, doch Google hat nun für „Gemini“ jetzt erstmals konkrete Angaben dazu veröffentlicht. Demnach können Kostenlose Nutzer über die Gemini-KI bis zu 100 Bilder pro Tag generieren, während in den kostenpflichtigen Abo’s bis zu 1000 Bilder am Tag möglich sind.

Bei den rechenintensiveren Aufgaben sind die Limits dagegen stärker für Free-Nutzer beeinträchtigt, so nimm das „2.5 Pro“ Gemini-Modell nur fünf Prompts am Tag entgegen, während man mit einem Gemini AI Pro Abo hier bis zu 100 Prompts am Tag verarbeiten lassen kann – beim teuren AI Ultra Abo sind sogar 500 Stück möglich.

Auch bei der allgemeinen Kontextlänge gibt es Einschränkungen, während kostenlose Nutzer hier nur 32.000 Tokens nutzen können, sind es bei den kostenpflichtigen Abos immerhin eine Million. Bei der Deep Research Funktion sind für Gratis-Nutzer ebenfalls nur 5 Berichte pro Monat möglich, während kostenpflichtige Abonutzer hier 20 oder gar 200 Berichte pro Tag erstellen lassen können.

Noch drastischer ist die Einschränkung bei der aufwendigen Videogenerierung, kostenlose Nutzer können diese Funktion bisher überhaupt nicht verwenden, im normalen AI Pro Abo sind hier immerhin drei Stück am Tag möglich, beim teuren Ultra-Abo sogar 5 Stück täglich. Die komplette Tabelle über die derzeitig gültigen Nutzungslimits ist übrigens auch direkt auf einer Support-Seite von Google Gemini abrufbar.



(Bild: Google)
Datum:
11.09.2025, 00:15 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de