Copilot kann Beliebtheit nicht steigern

Während ChatGPT Tag für Tag bliebter wird, scheint dies bei Microsoft’s Copilot nicht der Fall zu sein. Wie aus einem Bericht hervorgeht liegen die Nutzerzahlen bei ChatGPT mittlerweile bei bis zu 400 Millionen Nutzern pro Woche, bei Copilot dagegen nur bei weiterhin beschaulichen 20 Millionen.

Anwender scheinen die beiden Dienste also unterschiedlich zu bewerten, obwohl im Hintergrund auch bei Microsoft’s Copilot das GPT-4 Model von OpenAI zum Einsatz kommt. Trotzdem hat Microsoft starke Schwierigkeiten die Nutzerzahlen zu steigern, dabei hat der Konzern bereits Copilot in fast alle eigene Dienste wie Windows 11, Microsoft 365 und dem Edge-Browser integriert.

Auch Google kann mit seiner Gemini-KI wesentlich größere Nutzungszahlen vorweisen, so habe man kürzlich die Marke von 350 Millionen Nutzern pro Monat überschritten.



Logo von Copilot. (Bild: Microsoft)
Datum:
27.04.2025, 00:02 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de