Alle Videos
Ganz überraschend hat Microsoft „Windows 1.0“ auf seinen sozialen Netzwerken angekündigt. Zum aktuellen Stand ist noch unbekannt ob der Konzern tatsächlich in kürze ein solches Retro-Betriebssystem erneut auf den Markt bringen wird. Manche spekulieren bereits mit einer Raspberry Pi Version von Windows 1.0 – natürlich inklusive Reversi 😉
Nachdem vor kurzem bereits vermutet wurde, dass die AusweisApp2 in Zukunft auch für iOS-Geräte bereitstehen wird, wurde nun ein erstes Demo-Video seitens der Entwickler hochgeladen. Dort wird unter anderem gezeigt, wie die PIN-Änderung des Personalausweises mit dem iPhone durchführbar ist – dazu wird eine Beta-Version von iOS 13 genutzt.
Am Montag hat die Raspberry Pi Foundation den Raspberry Pi 4 offiziell vorgestellt, ein genauer Performancevergleich zwischen dem Vorgängermodell fehlte aber bislang. Dies ändert nun ein neues YouTube Video von dem Kanal „Core Electronics“, überraschend ist hierbei, dass die Boot-Zeit beim neuen Single-Board-Computer etwas länger ist als beim 3B+.
Nachdem gestern der Raspberry Pi 4 offiziell vorgestellt wurde, sind nun bereits auch einige YouTube-Videos zu dem neuen Single-Board-Computer hochgeladen worden. Die Hauptfeatures des neuen Raspi’s sind neben den Dual-HDMI-Ports, auch der weitaus größere Arbeitsspeicher und die besseren Schnittstellen des Geräts.
Noch 2019 soll Dead by Daylight auch als Smartphone-Umsetzung erscheinen, das gab nun das Entwicklerteam von Behaviour Interactive bekannt. Passend zu dieser Ankündigung wurde auch ein Trailer auf YouTube veröffentlicht, erstaunlich ist dabei, dass die Umsetzung fast so „gut“ oder „schlecht“ aussieht wie die bereits angekündigte Switch-Variante.
Das Design des neusten Mac Pro ist zugegebenerweise etwas eigenwillig und so ist es kein Wunder, dass es im Internet mittlerweile viele Witze über die angebliche „Käsereibe“ gibt. Doch kann der Design-Rechner von Apple tatsächlich dieses Küchenutensil ersetzen? Ein YouTuber hat das ganze getestet und in einem Video einmal ausprobiert:
Erst vor kurzem hat Apple dem iPod Touch neues Leben eingehaucht und nach langer Zeit wieder einmal die Hardware aktualisiert, doch wie stabil ist die neuste Generation? Diese Frage hat auch den YouTuber JerryRigEverything interessiert und hat den neusten iPod Touch einem ausführlichen Belastungstest unterzogen. Neben verschiedenen Kratz- und Hitzetests wurde auch ein Biegetest durchgeführt […]
Mit dem neuen iOS 13 liefert Apple auch eine überarbeitete CarPlay-Oberfläche aus, dieses kann ab sofort schon von Entwicklern innerhalb einer Beta-Version getestet werden. Auch der YouTube-Kanal „AppleInsider“ hat sich das neue Interface etwas genauer angeschaut und in Videoform für euch festgehalten:
Während der WWDC 2019 hat Apple einen Ausblick auf das kommende iPad-Betriebssystem gegeben, nun hat auch der YouTube-Kanal „EverythingApplePro“ die Entwicklerversion der aktuellen iPadOS-Beta getestet. Neben dem neuen Widgets-Homescreen, werden auch Slideover, Multi App Fenster, das neue Text Management und noch einiges mehr vorgestellt und präsentiert – durchaus sehenswert:
Mit dem kommenden iOS 13 Betriebssystem wird Apple erstmals eine vollständige Sprachbedienung seines mobilen Betriebssystems ermöglichen. Bereits innerhalb der WWDC 2019 Keynote hat der Konzern innerhalb eines Werbeclips diese Möglichkeit stark beworben, nun haben auch einige YouTuber dieses neue Feature getestet. Im folgenden haben wir euch deshalb auch ein Video zu diesem Thema eingebunden, die […]
Mit dem neuen iPadOS führt Apple erstmals eine Maus-Unterstützung für seine mobilen Betriebssysteme ein. Die aktuelle Entwickler-Betaversion ermöglicht bereits das bedienen eines iPad’s mit Bluetooth-Mäusen, auch kabelgebundene Eingabegeräte sollen funktionieren. Die Einrichtung der Maussteuerung erfolgt über die iOS-Systemsteuerung, innerhalb der Bedienungshilfen – die nachfolgenden Videoclips zeigen zudem wie leicht das konfigurieren von zusätzlichen Mausbuttons ist:
Apple hat am Montag Abend den neuen Mac Pro erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, dieses Event blieb auch bei populären Tech-YouTubern nicht unbemerkt und mittlerweile haben sich viele dazu geäußert. Grundsätzlich schwingt immer eine gewisse Preiskritik mit, dies ist bei einem Startpreis von 5999 Euro allerdings auch nicht ganz verwunderlich… . Im folgenden haben wir euch […]