Tag: Windows 10



Kürzlich hatten wir berichtet, dass Microsoft in der EU kein Geld für die Extended Security Updates von Windows 10 verlangen wird. Dies hat Microsoft nun auch noch einmal bestätigt, weist aber darauf hin, dass im Gegenzug das jeweilige Windows 10 System mit einem aktiven (kostenfreien) Microsoft-Account verbunden sein muss.

Weiterlesen

Das offizielle Supportende von Windows 10 rückt näher, denn ab dem 14. Oktober 2025 soll es nur noch kostenpflichtige Updates für das veraltete Betriebssytem geben. In Europa werden diese Updates aber voraussichtlich weiterhin kostenlos bleiben, wie nun in einem Brief der Euroconsumers Groups bekannt wurde.

Weiterlesen

Die Internet-Vertriebsplattform Steam wird ab dem 01. Januar 2026 keine 32-Bit Windows-Systeme mehr unterstützen, damit können auch Windows 10 (32-Bit) Nutzer zukünftig nicht mehr auf die Plattform zugreifen, laut der Steam-Hardwareumfrage sind dies aktuell aber sowieso lediglich noch 0,01 Prozent aller Nutzer.

Weiterlesen

Eigentlich wollte Microsoft den Übergang zu Windows 11 längst geschafft haben, doch aktuelle Zahlen zeigen ein gegenteiliges Bild. Statt weiter zu wachsen, verliert Windows 11 plötzlich Marktanteile, während das Windows 10 Betriebssystem wieder an Boden gewinnt – obwohl der Support und damit die normale Updateunterstützung für das ältere System im Oktober 2025 bereits endet.

Weiterlesen

Wer nach dem Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 weiterhin Sicherheitsupdates erhalten möchte, kommt um ein Microsoft-Konto nicht herum, auch dann nicht, wenn er eine kostenpflichtige ESU-Lizenz (Extended Security Updates) erwirbt.

Weiterlesen

Eigentlich gibt es für Windows 10 ab dem 14. Oktober 2025 keine kostenfreien Updates mehr für Privatkunden, doch Microsoft hat jetzt nun doch erbarmen und bietet zumindest einen alternativen Weg an um ein zusätzliches Jahr an Support-Zeit herauszuholen – wenn auch nicht ganz uneigennützig.

Weiterlesen

Schon mehrfach hatten wir über das Supportende von Windows 10 berichtet, doch nun informiert auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung darüber. Das Bundesamt empfiehlt auf ein neueres System oder auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen, da Microsoft nach dem Supportende keine kostenfreien Updates mehr für Windows 10 veröffentlichen wird.

Weiterlesen

Kürzlich hatten wir berichtet, dass Microsoft das kostenfreie Windows 11 Upgrade nur noch für eine kurze Zeit zur Verfügung stellen möchte, doch nun rudert der Konzern zurück. Der Microsoft-Blogbeitrag wurde mittlerweile von der Homepage gelöscht und das Unternehmen teilte in einer Stellungnahme mit, dass man auch weiterhin kostenfrei von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren […]

Weiterlesen

Erst kürzlich hatten wir euch informiert, dass in diesem Jahr der Windows 10 Support im Herbst 2025 auslaufen wird und man daher zeitnah ein Upgrade auf Windows 11 erwägen sollte. Nun scheint auch Microsoft die Daumenschrauben anzuziehen und will die kostenfreie Windows 11 Upgrademöglichkeit wohl nur noch eine begrenzte Zeit lang anbieten.

Weiterlesen

Im Herbst 2025 wird Microsoft die kostenfreien Sicherheitsupdates für Windows 10 einstellen und damit Millionen von PC’s in ein potentielles Sicherheitsrisiko verwandeln. Experten empfehlen deshalb einen zeitnahen Umstieg, da derzeit auch in Deutschland fast 32 Millionen Computer noch das veraltete Windows 10 Betriebssystem verwenden.

Weiterlesen

Im Oktober 2025 wird bekanntlich der offizielle Support für Windows 10 seitens Microsoft eingestellt und somit wird es auch keine frei verfügbaren Sicherheitsupdates mehr für das veraltete Betriebssystem geben. Doch wer mit der Umstellung auf Windows 11 noch warten möchte und dennoch Windows 10 mit den aktuellen Sicherheitsupdates versorgt haben möchte, hat nun eine Option.

Weiterlesen

Microsoft wird bekanntlich ab dem 14. Oktober 2025 keine kostenfreie Updates mehr für das Windows 10 Betriebssystem liefern, doch dies wird gleichzeitig so einem Berg von Elektroschrott führen – zumindest wenn man dem Bericht von Canalys.com glauben mag.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de