Tag: Versand
Mit der Deutschen Post wird es zukünftig nicht mehr möglich sein eine Urne zu versenden, denn DHL wird zum 01. Oktober 2025 diese Versandart einstellen. Der Konzern begründet diesen Schritt damit, dass immer mehr Postgesellschaften im Ausland den Urnen-Transport verweigern und somit den Zustellprozess unnötig erschweren würden. Bestattungsunternehmen die weiterhin auf den Urnenversand angewiesen sind, […]
Der bekannte Online-Modehändler Zalando hatte lange mit einem sehr unkomplizierten Rückversand geworben, doch einige Kunden scheinen diesen Service auch ausgenutzt zu haben, weshalb das Unternehmen jetzt für einige Extremfälle neue Sonderregelungen einführt. In einem umfangreichen Blogbeitrag macht Zalando auf diesen Umstand aufmerksam und informiert seine Kunden über diese neue Regelung.
Amazon hat sein Rückgabe-System um eine interessante Neuerung erweitert, denn Kunden können künftig in bestimmten Fällen eine Teilrückerstattung erhalten, ohne das Produkt tatsächlich zurückzuschicken. Die Idee dahinter ist simpel, viele Käufer möchten bei kleineren Mängeln oder Unzufriedenheit zwar nicht den vollen Preis zahlen, empfinden eine Retoure aber als aufwendig. Stattdessen können sie nun einen Teilbetrag […]
Aktuell scheint Amazon einen höheren Mindestbestellwert bei manchen Nutzern zu testen, betroffen sind in dieser Testphase bislang aber nur Amazon Kunden die bislang kein Prime-Abo besitzen. Statt den dort üblichen 39 Euro hat Amazon dort den Mindestbestellwert auf 59 Euro angehoben.
Ab Ende August 2025 wird es deutlich schwieriger, Pakete von Deutschland in die USA zu schicken. Grund sind nämlich neue Zollvorschriften der US-Regierung, die für große Unsicherheit sorgen. DHL teilte mit, dass vorerst nur noch Pakete befördert werden, die als Geschenk deklariert sind und deren Wert 100 US-Dollar (rund 86 Euro) nicht übersteigt. Privatpersonen, die […]
Schon seit geraumer Zeit ist es möglich Versandetiketten direkt über eBay zu kaufen, sobald man einen Artikel erfolgreich auf der Plattform verkauft hat. Doch manchmal passieren dabei auch Fehler, so ist z.B. nicht immer Sichergestellt, dass die angegebenen Käufer-Adressdaten auch im richtigen Feld auf dem DHL-Etikett gelandet sind, besonders wenn zusätzliche Infos wie etwa „Obergeschoss“ […]
Der bekannte Onlinehändler Amazon bietet seinen Kunden nun eine neue Versandoption an, bei der diese sogar Geld sparen können. Diese neue Option steht bislang nur bei einigen Artikeln zur Auswahl, ermöglicht euch allerdings einen Rabatt in Höhe von einem Prozent wenn ihr dafür länger auf die Lieferung warten könnt.
Ende Januar 2023 gab es schon einmal Gerüchte, dass Amazon den versandkostenfreien Mindestbestellwert für Nicht-Prime-Mitglieder anheben wird, diese Spekulationen wurden später seitens Amazon jedoch revidiert und die damalige kurzzeitige Anhebung auf der Amazon-Hilfewebseite wurde als technischer Fehler abgetan.
In den USA hat Amazon begonnen für Lebensmittellieferungen zusätzliche Versandgebühren einzuführen, dies betrifft nun auch Prime-Kunden falls diese unter einem bestimmten Mindestbestellwert einkaufen. Unklar ist bislang ob diese Preisanpassung auch bald nach Deutschland kommen wird, bislang wurden fast alle Verteuerungen mit wenigen Monaten Abstand auch in anderen Ländern übernommen.
Kürzlich wurde berichtet, dass Amazon den Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung für Nicht-Prime-Kunden von 29 auf 39 Euro anheben würde, doch offenbar ist das nicht der Fall. Wie Amazon jetzt mitteilt handelte es sich dabei um einen technischen Fehler, der Mindestbestellwert wird also auch in näherer Zukunft bei weiterhin 29 Euro liegen.
Bisher mussten Kunden von Amazon Prime bei kleineren Produkten oft eine Versandgrenze von 20 Euro erreichen, ehe die jeweilige Bestellung bearbeitet wurde. Dies ändert sich nun wieder, Amazon gestattet also auch für Produkte die ein oder zwei Euro kosten jetzt den Gartis-Premiumversand – die bisherige 20 Euro Grenze fällt damit.
Heute Abend ist Bescherung und bestimmt wird auch das ein oder andere unpassende Geschenk unter dem Baum liegen, doch kein Problem, Amazon hat dementsprechend auch die Rückgabefristen für Weihnachten 2019 etwas angepasst und ausgeweitet. Damit könnt ihr in aller Ruhe die Weihnachtsfeiertage genießen und anschließend die Ware bequem zurückschicken.