Tag: Übernahme
Arduino, die legendäre Plattform der DIY-Elektronik, verliert ihre Unabhängigkeit, da Qualcomm das Unternehmen übernimmt. Auf dem Event „From Blink to Think“ hatte alles zunächst nach einer klassischen Produktvorstellung ausgesehen, ein neuer Uno, diesmal allerdings mit KI-Funktionen. Doch statt Hardware-Neuigkeiten verkündete CEO Fabio Violante die Übernahme durch Qualcomm. Der Deal sei bereits seit einem Jahr vorbereitet, […]
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass offenbar der saudische Staatsfonds PIF gemeinsam mit der Investmentfirma Silver Lake an einer Übernahme von EA (Electronic Arts) interessiert sind – nun hat mich sich wohl geeinigt, denn EA stimmt der Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar zu.
In der Gaming-Welt bahnt sich ein möglicher Rekord-Deal an, der Publisher Electronic Arts (EA), bekannt für Spielereihen wie Fifa, Madden NFL und Battlefield, könnte schon bald den Besitzer wechseln. Laut einem Bericht des Wall Street Journal verhandeln der saudische Staatsfonds PIF gemeinsam mit der Investmentfirma Silver Lake über eine Übernahme in Höhe von rund 50 […]
Anfang Juli 2025 hatten wir berichtet, dass die heise group den Online-Hardwarehändler Mindfactory übernehmen möchte, genau diesem Deal hat nun auch das Bundeskartellamt abgesegnet, sodass nun die Übernahme reibungslos vollzogen werden kann.
Das Medienhaus heise übernimmt den Geschäftsbetrieb von Mindfactory, einem der größten deutschen Online-Händler für PC-Hardware. Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals, dem nur noch das Kartellamt zustimmen muss.
Nach mehr als eineinhalb Jahren verkündete Microsoft am Freitag die erfolgreiche Übernahme von Activision Blizzard. Für den Deal bezahlt Microsoft rund 69 Milliarden US-Dollar um den Videospiel-Konzern mit Sitz in Santa Monica zu übernehmen.
Nachdem Ralph Dommermuth, Gründer der United Internet AG, vor kurzem großzügig rund 500.000 Euro an die CDU gespendet hat und die BaFin grünes Licht für die Übernahme von Drillisch gegeben hat, startete der Konzern nun das Übernahmeangebot.