Tag: uBlock Origin



Gute Nachrichten für Apple-Nutzer, der beliebte Werbeblocker „uBlock Origin Lite“ von Entwickler Raymond Hill, ist ab sofort erstmals auch für Safari auf macOS, iOS und iPadOS verfügbar. Damit schließt Safari zu Firefox, Edge und Co. auf, wo uBlock Origin schon lange im Einsatz ist.

Weiterlesen

Bereits im März 2025 hatte Google in seinem Chrome-Browser erste Maßnahmen ergriffen um uBlock Origin abzuschalten, doch mit einigen Tricks konnte man bislang die Erweiterung wieder zum laufen bringen – doch genau dies ist nun vorbei. Mit einem neuen Chrome-Update hat Google nun den Stecker gezogen und blockiert jetzt sämtliche Browsererweiterungen die nicht dem neuen […]

Weiterlesen

Aufgrund des angekündigten Manifest-V3-Rollouts deaktiviert Google Chrome und andere Chromium basierte Browser, neuerdings bekannte Erweiterungen wie z.B. uBlock Origin. Derzeit gibt es allerdings trotzdem noch wenig Grund zur Sorge, da deaktivierte Erweiterungen sich aktuell noch recht leicht erneut aktivieren lassen – wir zeigen euch in dieser Anleitung was ihr dafür tun müsst.

Weiterlesen

Die beliebte Ad- und Scriptblock-Erweiterung „uBlock Origin“ wird bald nicht mehr als Vollversion auf dem Google Chrome Browser funktionieren. Grund hierfür ist Googles neue Architektur für Browser-Erweiterungen das Manifest V3. Aktuell wird auch noch das Manifest V2 unterstützt, doch bald werden solche Plugins nicht mehr funktionieren.

Weiterlesen

Seit neustem ist die Videoplattform YouTube dazu übergegangen auch Nutzer von Adblock (Plus) mit Anti-Adblock-Popups zu nerven. Nutzer werden darin aufgefordert den Adblocker zu deaktivieren und müssen zudem einige Sekunden warten bis das Video erneut abgespielt werden kann. Grund hierfür ist eine kürzlich eingeführte Anti-Adblock-Detection um mehr Nutzer zum Abschalten des Ablockers bzw. in das […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de