Tag: Support



Kürzlich hatten wir berichtet, dass Microsoft in der EU kein Geld für die Extended Security Updates von Windows 10 verlangen wird. Dies hat Microsoft nun auch noch einmal bestätigt, weist aber darauf hin, dass im Gegenzug das jeweilige Windows 10 System mit einem aktiven (kostenfreien) Microsoft-Account verbunden sein muss.

Weiterlesen

Das offizielle Supportende von Windows 10 rückt näher, denn ab dem 14. Oktober 2025 soll es nur noch kostenpflichtige Updates für das veraltete Betriebssytem geben. In Europa werden diese Updates aber voraussichtlich weiterhin kostenlos bleiben, wie nun in einem Brief der Euroconsumers Groups bekannt wurde.

Weiterlesen

Die Internet-Vertriebsplattform Steam wird ab dem 01. Januar 2026 keine 32-Bit Windows-Systeme mehr unterstützen, damit können auch Windows 10 (32-Bit) Nutzer zukünftig nicht mehr auf die Plattform zugreifen, laut der Steam-Hardwareumfrage sind dies aktuell aber sowieso lediglich noch 0,01 Prozent aller Nutzer.

Weiterlesen

Nintendo hat den Reparaturservice für den New Nintendo 2DS XL eingestellt und damit das letzte Kapitel in der langen Geschichte der 3DS-Familie geschlossen. Seit dem 4. September 2025 werden keine Geräte dieses Modells mehr repariert, da die Ersatzteile endgültig aufgebraucht sind. Damit ist nun die gesamte 3DS-Reihe, angefangen beim ursprünglichen Nintendo 3DS bis hin zum […]

Weiterlesen

Microsoft räumt in seinem Office-Paket auf und wird ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr die OneNote-App für Windows 10 unterstützen. Passend zum Support-Ende von Windows 10 selbst versetzt Microsoft die App in einen reinen Lesemodus – Bearbeiten oder Synchronisieren sind dann nicht mehr möglich.

Weiterlesen

Microsoft dreht neben Windows 10 auch bei älteren Versionen von Windows 11 bald den Support-Hahn zu. In weniger als 60 Tagen endet der offizielle Support für Windows 11 22H2 pünktlich am 14. Oktober 2025 in den Ausgaben Enterprise, Education und IoT Enterprise. Die Home- und Pro-Varianten dieser Version sind bereits seit einem Jahr aus dem […]

Weiterlesen

Nachdem Valve vor kurzem bereits den Steam-Support für ältere macOS-Versionen abgekündigt hat, geht es nun auch ChromeOS an den Kragen. Während unter macOS allerdings neuere Versionen noch Steam nutzen können, werden Nutzer von ChromeOS bald komplett ohne Steam dastehen.

Weiterlesen

Valve hat angekündigt, dass der Steam-Client ab dem 15. Oktober 2025 nicht länger unter macOS 11 (Big Sur) lauffähig sein wird. Nutzer dieses Systems müssen spätestens bis dahin auf macOS 12 oder neuer umsteigen, um weiterhin auf ihre Spiele und den Steam-Store zugreifen zu können. Bereits Anfang 2025 hatte Valve die Unterstützung des Vorgängersystems, macOS […]

Weiterlesen

Eigentlich gibt es für Windows 10 ab dem 14. Oktober 2025 keine kostenfreien Updates mehr für Privatkunden, doch Microsoft hat jetzt nun doch erbarmen und bietet zumindest einen alternativen Weg an um ein zusätzliches Jahr an Support-Zeit herauszuholen – wenn auch nicht ganz uneigennützig.

Weiterlesen

Wir hatten bereits kürzlich berichtet, dass die Unterstützung für Apples Time Capsule wohl vor dem Aus steht – damals jedoch in Verbindung mit dem kommenden macOS 16. Inzwischen hat Apple das Namensschema geändert: Aus macOS 16 wurde macOS 26, und die übernächste Version wird entsprechend macOS 27 heißen. Und genau dort ist nun offiziell Schluss […]

Weiterlesen

Mit dem Start in den Juni hat Google seiner YouTube-App für iOS ein Update verpasst und dabei still und leise die Systemvoraussetzungen angehoben. Die aktuelle Version 20.22.1 erfordert ab sofort mindestens iOS 16.0. Für Besitzer älterer Apple-Geräte bedeutet das: YouTube funktioniert darauf nicht mehr in der neuesten Version. Und das betrifft mehr Nutzer, als man […]

Weiterlesen

Laut aktuellen Gerüchten soll bereits das kommende macOS angeblich nur noch auf sehr wenigen Geräten mit Intel-Chip laufen, stattdessen will Apple wohl fast bei allen Modellen mindestens den M1-Chip voraussetzen. Ausnahmen soll es vermutlich nur noch für das MacBook Pro ab Baujahr 2019, den 5K-iMac 2020 sowie den Mac Pro 2019 mit Intel-Prozessor geben, für […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de