Tag: Satelliten-Internet



Die Deutsche Telekom erweitert ihr IoT-Portfolio mit einem Roamingvertrag mit dem Satellitenbetreiber Iridium. Damit erhalten Unternehmenskunden künftig Zugang zum geplanten 5G-Non-Terrestrial-Network (NTN) von Iridium, das eine direkte Anbindung von Geräten an Satelliten ohne zusätzliche Hardware ermöglicht.

Weiterlesen

Am frühen Montagmorgen, des 15.09.2025, kam es erneut zu einem Ausfall des Satelliteninternets Starlink, der besonders stark an der ukrainischen Front zu spüren war. Laut Berichten von Reuters bestätigte SpaceX die Störung zwar kurzzeitig, nahm den Hinweis auf seiner Website jedoch schnell wieder herunter. Nach guten 20 Minuten war die Verbindung wiederhergestellt, auch hierzulande konnten […]

Weiterlesen

Amazons Satellitenprojekt Kuiper, das als direkter Konkurrent zu SpaceX Starlink gilt, hat erstmals beeindruckende Leistungswerte vorgelegt. In einem Test erreichte das Netzwerk mit Satelliten in 630 km Höhe eine Datenrate von fast 1,3 GBit/s, dies gab Kuiper-Chef Rajeev Badyal am 4. September 2025 bekannt.

Weiterlesen

Starlink hat nun auch in Deutschland sein Empfehlungsprogramm gestartet, bei dem sowohl bestehende Kunden als auch deren Freundeskreis profitieren. Wer seinen persönlichen Empfehlungslink teilt und damit jemanden überzeugt, ein Starlink-Kit zu bestellen und zu aktivieren, bekommt dafür einen Monat kostenlosen Service gutgeschrieben und die geworbene Person ebenso.

Weiterlesen

Die Diskussion um die Kapazitätsgrenzen von Starlink nimmt Fahrt auf, ausgelöst durch eine aktuelle Analyse des US-Netzwerkexperten Sascha Meinrath und seines Teams vom X-Lab. Sie zeigt: Schon bei vergleichsweise geringer gleichzeitiger Nutzung pro Quadratkilometer könnten Engpässe entstehen und die Datenrate drastisch einbrechen. Klingt dramatisch, ist es in der Praxis aber nur bedingt.

Weiterlesen

Der Satelliten-Internetanbieter Starlink hat in Deutschland den Preis für den unbegrenzten Reise-Tarif angehoben. Statt 72 Euro pro Monat müssen nun 89 Euro pro Monat an Starlink entrichtet werden, falls man unterwegs unbegrenzt viele Daten nutzen möchte. Der „Reise unbegrenzt“ Tarif richtet sich vor allem an Wohnmobilbesitzer oder Nutzer die recht flexibel den Service nutzen möchten.

Weiterlesen

Nachdem Starlink seit kurzem bereits verschiedene neue Tarife anbietet, ist man hierzulande wohl auch weiter auf Kundenfang. Der Satelliten-Internetanbieter hat nämlich jetzt auch die Hardwarekosten für Privathaushalte auf 0 Euro reduziert, zumindest wenn sich diese bereit erklären das Angebot für mindestens 12 Monate dauerhaft zu nutzen.

Weiterlesen

Nachdem Starlink kürzlich bereits einen neuen 10 GB Reise-Tarif eingeführt hat, testet der Internet-Satellitenanbieter nun auch einen neuen erschwinglicheren Privathaushalt-Tarif in Österreich. Konkret kostet dieser „Privathaushalt-Lite-Tarif“ nun monatlich 35 Euro, der Normaltarif wird dagegen weiterhin für 50 Euro pro Monat angeboten. Besonders für Gelegenheitsnutzer oder Casual-Nutzer könnte dieser Tarif daher sehr interessant sein.

Weiterlesen

Der Satellliten-Internetanbieter Starlink hat seit einigen Tagen einen neuen Reise-Tarif in seinem Angebot, dieser bietet zwar nur 10 GB Datenvolumen ist dafür mit lediglich 9 Euro pro Monat aber äußerst günstig. Falls mehr Datenvolumen benötigt wird, kann man dies laut Starlink problemlos über die Starlink-Webseite kostenpflichtig nachbuchen – die Preise hierfür sollen wohl bei etwa […]

Weiterlesen

Nachdem in den USA bereits erste Tests der neuen Direct to Cell Dienste von Starlink und T-Mobile laufen, zieht nun auch der Mobilfunkanbieter Vodafone nach. Konkret laufen nämlich nun auch Versuche in Großbritannien um Direktverbindungen von Smartphones zu Satelliten zu ermöglichen, dazu hat sich Vodafone mit dem Unternehmen AST Spacemobile zusammengeschlossen.

Weiterlesen

Der Internet-Satellitenbetreiber Starlink hat in den USA weiteres Frequenzspektrum für seine Satelliten zugesprochen bekommen. Neben dem bisher verwendetem Ka- und Ku-Band, kann Starlink jetzt auch die Frequenzbänder 71,0 bis 76,0 GHz und 81,0 bis 86,0 GHz nutzen um seinen Internetservice bereitzustellen.

Weiterlesen

Nachdem der Satelliten-Internetanbieter Starlink vor einigen Monaten bereits beim Heimtarif deutlich den Preis reduziert hat, zieht nun auch der mobile Reise-Tarif für den Einsatz bei Wohnmobilen und Co. nach. Starlink verlangt ab sofort nur noch 59 Euro pro Monat für unbegrenzte Daten, zuvor wurden 100 Euro berechnet.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de