Tag: Preis
Viele Fans hatten gehofft, dass Valves kommende Steam Machine womöglich preislich in Richtung klassischer Konsolen gehen könnte. Doch nun zeichnet sich eher ein anderes Bild ab, demnach dürfte sich die neue Steam Machine vermutlich eher an der Preisgestaltung klassischer mittelkasse PC’s orientieren und damit wohl deutlich teurer ausfallen, als große Teile der Community bislang spekulierten.
Obwohl Microsoft erst vor wenigen Monaten einen Preiserhöhung bei der Xbox Series S und Xbox Series X durchgeführt hatte, könnte sich diese Situation bald erneut wiederholen. Laut Gerüchten muss Microsoft nämlich wohl erneut an der Preisschraube drehen, da die Arbeitsspeicherpreise deutlich angestiegen sind.
Disney+ zieht erneut die Preise an, allerdings trifft es diesmal die Bestandskundschaft. Während die neuen teureren Tarife für Neukunden bereits seit Herbst gelten, informiert der Streamingdienst nun per E-Mail darüber, dass auch bestehende Abos von Bestandskunden angepasst werden und diese müssen jetzt aktiv werden, um ihr Konto zu behalten.
Samsung hebt die Preise für mehrere DDR5-Speichermodule kräftig an und reagiert damit auf eine weltweite Verknappung, die durch den massiven Ausbau von KI-Rechenzentren ausgelöst wurde. Laut Branchenquellen klettern die Preise je nach Modul um bis zu 60 Prozent, besonders stark betroffen sind größere Kapazitäten.
Adobe sorgt erneut für Ärger bei Kreativen, denn nach der letzten Anpassung der Foto-Abos folgt nun auch beim KI-Dienst Firefly Pro eine spürbare Preissteigerung, trotz auf den ersten Blick niedrigerem Monatsbeitrag. Das überarbeitete Pro-Paket kostet zwar nur noch 21,99 Euro statt bisher 32,99 Euro, bietet dafür aber deutlich weniger Leistung, so sind statt 7000 Credits […]
Der Streamingdienst Paramount+ wird mal wieder teurer und hat dies bei der Vorstellung seiner Quartalszahlen bekannt gegeben. Demnach werden die Abopreise im ersten Quartal 2026 angehoben werden – vorerst sind allerdings nur die Märkte in den USA, Kanada und Australien betroffen, andere Länder können dagegen noch weiterhin zum bisherigen Preis den Dienst nutzen.
Wie bereits im Sommer 2025 vermutet, werden die Kosten für den deutschen Personalausweis wieder einmal steigen. Das Bundeskabinett hat jetzt nämlich beschlossen, die Gebühr von bisher 37 Euro auf künftig 46 Euro anzuheben. Der Preis für das biometrische Passbild auf dem Amt bleibt dagegen unverändert bei 6 Euro. Bevor die neuen Gebühren gelten, muss noch […]
Aufgrund steigender Arbeitsspeicher-Preise muss nun auch die Raspberry Pi Foundation zu Preiserhöhungen bei einigen Raspberry Pi Modellen greifen. Laut dem CEO des Unternehmens sollen diese jedoch nicht permanent erhöht, sondern auch wieder gesenkt werden, sobald sich die Situation wieder normalisiert.
Vermutlich ab dem 27. September 2025 werden höhere Preis für Disney+ in Deutschland fällig, in den USA hat der Streaming-Dienst diese Anpassung bereits durchgeführt, hierzulande läuft dagegen noch eine Rabattaktion, sodass die neue Preisgestaltung noch nicht voll durchschlägt.
Wer aktuell Server-HDDs ordern möchte, braucht Geduld, denn laut Marktanalysten sind die gängigen Nearline-Modelle praktisch ausverkauft und nun teils mit Lieferzeiten von bis zu einem Jahr versehen. Ursache ist der enorme Ausbau neuer Rechenzentren, vor allem durch Hyperscaler, die ihre Infrastruktur für KI-Anwendungen hochrüsten.
Der Personalausweis könnte bald spürbar teurer werden, denn das Bundesinnenministerium (BMI) hat ein Verfahren zur Anpassung der Gebühren angestoßen. Hintergrund sind gestiegene Kosten bei der Bundesdruckerei sowie die laufende Umstellung auf digitale Passfotos.
In den USA und anderen ausgewählten internationalen Märkten erhöht Apple den Preis für seinen Streamingdienst Apple TV+. Neukunden zahlen ab sofort mehr, Bestandskunden werden die Änderung mit der nächsten Abrechnungsperiode innerhalb von 30 Tagen bemerken. Konkret wird dabei der monatliche Betrag von 9,99 auf 12,99 US-Dollar angehoben – ein Plus von 30 Prozent.