Tag: Preis
Adobe sorgt erneut für Ärger bei Kreativen, denn nach der letzten Anpassung der Foto-Abos folgt nun auch beim KI-Dienst Firefly Pro eine spürbare Preissteigerung, trotz auf den ersten Blick niedrigerem Monatsbeitrag. Das überarbeitete Pro-Paket kostet zwar nur noch 21,99 Euro statt bisher 32,99 Euro, bietet dafür aber deutlich weniger Leistung, so sind statt 7000 Credits […]
Der Streamingdienst Paramount+ wird mal wieder teurer und hat dies bei der Vorstellung seiner Quartalszahlen bekannt gegeben. Demnach werden die Abopreise im ersten Quartal 2026 angehoben werden – vorerst sind allerdings nur die Märkte in den USA, Kanada und Australien betroffen, andere Länder können dagegen noch weiterhin zum bisherigen Preis den Dienst nutzen.
Wie bereits im Sommer 2025 vermutet, werden die Kosten für den deutschen Personalausweis wieder einmal steigen. Das Bundeskabinett hat jetzt nämlich beschlossen, die Gebühr von bisher 37 Euro auf künftig 46 Euro anzuheben. Der Preis für das biometrische Passbild auf dem Amt bleibt dagegen unverändert bei 6 Euro. Bevor die neuen Gebühren gelten, muss noch […]
Aufgrund steigender Arbeitsspeicher-Preise muss nun auch die Raspberry Pi Foundation zu Preiserhöhungen bei einigen Raspberry Pi Modellen greifen. Laut dem CEO des Unternehmens sollen diese jedoch nicht permanent erhöht, sondern auch wieder gesenkt werden, sobald sich die Situation wieder normalisiert.
Vermutlich ab dem 27. September 2025 werden höhere Preis für Disney+ in Deutschland fällig, in den USA hat der Streaming-Dienst diese Anpassung bereits durchgeführt, hierzulande läuft dagegen noch eine Rabattaktion, sodass die neue Preisgestaltung noch nicht voll durchschlägt.
Wer aktuell Server-HDDs ordern möchte, braucht Geduld, denn laut Marktanalysten sind die gängigen Nearline-Modelle praktisch ausverkauft und nun teils mit Lieferzeiten von bis zu einem Jahr versehen. Ursache ist der enorme Ausbau neuer Rechenzentren, vor allem durch Hyperscaler, die ihre Infrastruktur für KI-Anwendungen hochrüsten.
Der Personalausweis könnte bald spürbar teurer werden, denn das Bundesinnenministerium (BMI) hat ein Verfahren zur Anpassung der Gebühren angestoßen. Hintergrund sind gestiegene Kosten bei der Bundesdruckerei sowie die laufende Umstellung auf digitale Passfotos.
In den USA und anderen ausgewählten internationalen Märkten erhöht Apple den Preis für seinen Streamingdienst Apple TV+. Neukunden zahlen ab sofort mehr, Bestandskunden werden die Änderung mit der nächsten Abrechnungsperiode innerhalb von 30 Tagen bemerken. Konkret wird dabei der monatliche Betrag von 9,99 auf 12,99 US-Dollar angehoben – ein Plus von 30 Prozent.
Spotify hat die Preise für Premium-Abos in Deutschland erneut angehoben und das sogar früher und stärker als zunächst angekündigt. Am 4. August hatte der Streamingdienst erklärt, die Preiserhöhungen würden „im Laufe des nächsten Monats“ greifen. Außerdem hieß es damals, für Einzelnutzer würden künftig 11,99 Euro statt bisher 10,99 Euro fällig. Wir hatten entsprechend berichtet, dass […]
Wer derzeit über ein PC-Upgrade mit DDR4-RAM nachdenkt, sollte sich beeilen: Laut Marktbeobachtungen von Trendforce stehen massive Preiserhöhungen bevor. Demnach könnten die Preise für DDR4-Speicher bis Ende September um bis zu 43 Prozent steigen. Bereits jetzt ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar: Ein 32-GB-Kit DDR4-3200, das im Mai noch unter 50 Euro erhältlich war, kostet aktuell meist […]
Mit der offiziellen Einführung von Gemini 2.5 und dem neuen Modell Flash-Lite verspricht Google mehr Effizienz und Performance, doch die begleitende Preisexplosion sorgt bei Entwicklern für Unmut. Vor allem die drastische Anhebung der Nutzungspreise für das Modell Gemini Flash stößt in der Entwickler-Community auf deutliche Kritik.
Paramount+ bringt Bewegung in den Streaming-Markt: Ab dem 5. Juni 2025 wird das Standardabo in Deutschland und Österreich teurer, dadurch steigt der Preis von 7,99 auf 9,99 Euro pro Monat. In Österreich verteuert sich auch das Jahresabo auf 88,99 Euro. Bestandskunden zahlen vorerst weiterhin den alten Preis, wie lange, bleibt hingegen offen. In der Schweiz […]