Tag: Online-Shopping
Ab dem 5. November 2025 wird eBay neue Regeln für die Auszahlung von Verkaufserlösen einführen. Statt wie bisher automatisch das Guthaben direkt auf das eigene Bankkonto zu überweisen, bleibt das Geld künftig zunächst auf dem eBay-Konto liegen. Nutzer können es dort für eigene Einkäufe, Versandetiketten oder das Bewerben von Angeboten verwenden, laut eBay soll das […]
Ab sofort werden Fritzboxen und Co. auch im Direktvertrieb verkauft, FRITZ! (früher AVM) hat nämlich nun einen entsprechenden Online-Shop gestartet, sodass sämtliche Produkte aus dem FRITZ!-Line-Up nun auch von Privatkunden direkt vom Hersteller bezogen werden können.
Schon im Frühjahr 2025 wurde bekannt, dass Aldi noch in diesem Jahr seinen Onlineshop schließen wird, genau dieser Zeitpunkt rückt jetzt immer näher – denn zum 30. September 2025 wird der Shop jetzt endgültig dicht gemacht. Potentielle Kunden können in diesen letzten Tagen allerdings noch von dem ein oder anderen Schnäppchen profitieren, da sämtliche Artikel […]
Nachdem JD.com bereit im Sommer Interesse an den Media Markt und Saturn Märkten bekundet hatte, gibt es nun auch offiziell grünes Licht vom Bundeskartellamt. Damit kann JD.com jetzt also die Muttergesellschaft von Media-Markt-Saturn – die CECONOMY AG – übernehmen, für Verbraucher wird sich vorerst allerdings nichts ändern.
Amazon hat sein Rückgabe-System um eine interessante Neuerung erweitert, denn Kunden können künftig in bestimmten Fällen eine Teilrückerstattung erhalten, ohne das Produkt tatsächlich zurückzuschicken. Die Idee dahinter ist simpel, viele Käufer möchten bei kleineren Mängeln oder Unzufriedenheit zwar nicht den vollen Preis zahlen, empfinden eine Retoure aber als aufwendig. Stattdessen können sie nun einen Teilbetrag […]
Wie wir kürzlich berichteten, liefen bereits fortgeschrittene Verhandlungen doch nun ist es offiziell: Der chinesische Online-Handelsriese JD.com steigt bei Media-Saturn ein und übernimmt die Mehrheit am Mutterkonzern Ceconomy (mit über 1000 Märkte in Europa). Die deutsche Unternehmerfamilie Kellerhals behält dabei eine Sperrminorität von rund 25,4 % und bleibt somit einflussreiche Mitgesellschafterin.
Der bekannte chinesische Onlinehändler JD.com möchte offenbar Ceconomy übernehmen – Ceconomy, ist unter anderem Eigentümer von Media Markt und Saturn. Aktuell laufen allerdings lediglich Verhandlungen, sicher ist eine Übernahme bislang also noch nicht.
Anfang Juli 2025 hatten wir berichtet, dass die heise group den Online-Hardwarehändler Mindfactory übernehmen möchte, genau diesem Deal hat nun auch das Bundeskartellamt abgesegnet, sodass nun die Übernahme reibungslos vollzogen werden kann.
Das Medienhaus heise übernimmt den Geschäftsbetrieb von Mindfactory, einem der größten deutschen Online-Händler für PC-Hardware. Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals, dem nur noch das Kartellamt zustimmen muss.
Das Thema ist mittlerweile in aller Munde: Billigprodukte aus Fernost, oft für wenige Euro, versandkostenfrei nach Hause geliefert, ein Geschäftsmodell, das Online-Plattformen wie Temu, Shein oder AliExpress perfektioniert haben. Möglich gemacht wurde dieser Massenimport bisher durch eine alte Zollregel der EU: Waren mit einem Wert unter 150 Euro konnten bislang zollfrei eingeführt werden. Doch damit […]
Der bekannte Online-Modeshop Zalando wird ab dem 07. Januar 2025 die Rückgabefristen deutlich verkürzen, betroffen sind von der Änderung Kunden aus Deutschland, Belgien, Italien und Niederlanden. Für Bestellungen die vor dem 07. Januar 2025 erfolgen gilt noch die alte Rückgabefristen-Regelung, wonach die Ware noch bis zu 100 Tage an Zalando zurückgeschickt werden kann.
Viele österreichische Kunden können aktuell fast nichts mehr bei AliExpress bestellen, offenbar liegen die Gründe dafür in der neuen Verpackungsverordnung das seit dem 01.01.2023 in Österreich gültig ist. Viele AliExpress-Händler können daher nicht mehr Kunden aus Österreich beliefern, auf der Webseite heißt es dazu meist nur: