Tag: KI
Nachdem LLMs bereits relativ zuverlässig Text- und Bilddateien generieren können, experimentiert Microsoft bereits mit der Generierung von kompletten Browser-Spielen. In einer Tech-Demo kann aktuell eine Art Quake-2-Klon in Internetbrowser ausprobiert werden, diese wurde komplett durch die Copilot-KI innerhalb von nur einer Woche generiert und kann nach belieben nun weitere Level durch Knopfdruck erzeugen.
Laut einem Bericht von „QUARTZ“ scheint Apple derzeit massiv in Nvidia-Server für seine künstliche Intelligenz zu investieren. Demnach habe Apple wohl für ca. eine Milliarde US-Dollar bei Nvidia eingekauft um etwa 250 Server-Racks des Typs GB300 NVL72 zu erwerben.
Bereits im Februar 2025 hatten wir berichtet, dass Amazon bald mit „Alexa+“ einen KI-basierten-Sprachassistenten anbieten möchte. Damals hatte das Unternehmen verlauten lassen, dass man in den USA den Dienst noch im März starteten möchte, dies ist auch gelungen, denn seit dem 31. März 2025 kann nun ein begrenzter Nutzerkreis den neuen Dienst testen.
In Amerika werden manche Google-Suchanfragen schon länger mit KI-Ergebnissen angereichert, doch in Deutschland war das bis gestern noch nicht der Fall. Ab sofort könnt ihr allerdings auch hierzulande in den Genuss von KI-Ergebnissen in der Google-Suche kommen, dafür müssen aber einige Voraussetzung erfüllt sein.
Auf der Entwicklerkonferenz GTC hat Nvidia etliche neue KI-Chips für Rechenzentrenbetreiber vorgestellt, unter anderem Blackwell Ultra, Vera Rubin und Vera Rubin Ultra – diese sollen jeweils mit zeitlicher Verzögerungen auf den Markt kommen, gleichwohl hat der Hersteller diese trotzdem bereits jetzt angekündigt um den Kunden Planungssicherheit zu ermöglichen.
Arbeitsstellen bei den FAANG-Unternehmen sind äußerst beliebt und lukrativ, weshalb es wenig überraschend sein dürfte, dass manche Bewerber wohl schon beim initialen Bewerbungsgespräch zu unerlaubten Hilfsmitteln greifen. Das es dafür, besonders bei Programmierern, einen Markt gibt, scheint auch der 22-jährigen Informatikstudent Chungin Lee entdeckt zu haben und hat kurzerhand den „Interviewcoder“ entwickelt.
Bei dem neusten Windows 11 Update KB5053598 scheint sich ein Fehler eingeschlossen zu haben, dieses Update sollte eigentlich nur die Sicherheit interner Betriebssystemfunktionen verbessern, doch teilweise soll wohl auch unbeabsichtigt dabei die Copilot-App automatisch gelöscht werden.
Apple hat offiziell bestätigt, dass die Einführung geplanter Siri-Verbesserungen länger dauert als ursprünglich vorgesehen. Diese neuen Funktionen, die Siri persönlicher und kontextbewusster machen sollen, waren ursprünglich für April dieses Jahres geplant. Nun rechnet Apple mit einer Veröffentlichung im kommenden Jahr.
Nachdem wir im Dezember bereits berichtet hatten, dass man bei xAI Grok als eigenständige App testet ist diese Anwendung nun auch offiziell in Deutschland verfügbar. Die App kann ab sofort kostenlos für iPhone-Nutzer aus dem Apple App Store heruntergeladen werden, Android-Nutzer müssen dagegen noch warten, hier ist auf der Google Play Seite bislang nur ein […]
Das KI-Unternehmen xAI hat mit Grok 3 ein neues umfangreiches KI-Modell vorgestellt, dieses soll bald auch für zahlende Nutzer auf der Plattform X bereitstehen. Im Vergleich zum Vorgänger soll dieses deutlich besser sein und sogar OpenAI’s 4o-Modell übertreffen.
Im Rahmen eines Events wird Amazon wohl auch dem Alexa-Sprachassistenten endlich auch KI-Funktionen spendieren. Nach jetziger Planung soll diese Vorstellung am 26. Februar 2025 stattfinden, doch die Markteinführung soll sich wohl noch erheblich verzögern, da die Qualität der KI-Antworten noch verbesserungswürdig seien.
Künstliche Intelligenz hat die Musikproduktion in den letzten Jahren revolutioniert. Mit einem KI Musik Generator können auch Anfänger ohne musikalische Vorkenntnisse eigene Songs kreieren. Diese Tools nutzen fortschrittliche Algorithmen, um aus wenigen Eingaben komplette Musikstücke zu generieren. Egal, ob du die Grundlagen der Musikproduktion erlernen oder deine kreativen Ideen schnell umsetzen möchtest – ein KI […]