Tag: iPad
Apple hat nach der iPhone-Keynote nun auch die finalen Testversionen seiner neuen Betriebssysteme für Entwickler freigegeben. Die offiziellen Releases von macOS 26, iOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 erscheinen am 15. September 2025. Im Mittelpunkt steht das neue „Liquid Glass“-Design, das durch transparente, anpassungsfähige Oberflächen für ein einheitlicheres und plastischeres Erscheinungsbild sorgt. […]
Lange hat es gedauert, mehr als zehn Jahre wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell: Instagram gibt es jetzt endlich auch in einer für das iPad optimierten Version. Mit dem Update auf Version 396.0.0 bringt Meta die beliebte App auf alle Apple-Tablets ab iPadOS 15.1. Damit verbessert sich das Nutzererlebnis auf dem Tablet erheblich, schließlich […]
Mit dem kommenden iPadOS 26 wird Apple erstmals auch auf günstigeren iPad-Modellen ein besseres Multitasking anbieten. Bislang waren Stage Manager Funktionen auf leistungsstärkere iPad-Varianten mit M1 Chip oder iPad Pro Modelle beschränkt, doch mit dem kommenden OS-Update wird dies auch für iPad’s mit A16 Chip möglich.
Kurz vor der heutigen WWDC-Keynote hat Bloomberg einen genaueren Blick auf Apples kommende Betriebssysteme geworfen und es wird spannend: macOS 26, intern „Tahoe“ genannt, bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch erste echte KI-Features auf den Mac.
Komplett unerwartet hat Apple am Dienstag Nachmittag eine Pressemitteilung veröffentlicht und dort unter anderem ein neues standard iPad vorgestellt. Das „normale“ iPad befindet sich damit in der 11. Generation und wird aufgrund der Displaygröße von Apple nun als 11″ iPad (A16) vermarktet.
Das iPad Air M2 ist schon seit Mai 2024 auf dem Markt, doch mittlerweile konnten auch wir ein Exemplar ergattern und dieses in einem Performance-Test dem normalen iPad der 9. Generation, aus dem Jahr 2021, gegenüberstellen. Wenig überraschend liefert der M2-Chip deutlich mehr CPU und Grafikleistung als der in die Jahre gekommene A13 Bionic Chip.
Aktuell experimentiert die Videoplattform YouTube mit einer automatischen Synchronisierung bzw. automatischen Übersetzung, doch viele Nutzer sind damit unzufrieden. In dieser Anleitung zeigen wir euch, welche Möglichkeiten derzeit existieren die automatische Audio-Synchronisation abzuschalten und was ihr dabei beachten müsst.
Ab Mai 2025 wird der beliebte WhatsApp-Messenger nicht mehr auf älteren iPhone-Modellen laufen. Diesmal betrifft es unter anderem das iPhone 5S, das iPhone 6 sowie das iPhone 6 Plus – zuvor hatte WhatsApp schon die Unterstützung für das iPhone 5 und das iPhone 5C eingestellt.
Nachdem Apple kürzlich überraschend das iPad mini aktualisiert hatte, wurde auch der Preis für das zwei Jahre alte iPad 10 reduziert. Ursprünglich kostete das Einsteigertablett im Oktober 2022 noch 579 Euro für die Basisausstattung, wurde dann im Frühjahr 2024 auf 429 Euro abgesenkt und wird ab sofort für nur noch 399 Euro angeboten – doch […]
Erst seit wenigen Tagen kann offiziell auf das iPadOS 18 Betriebssystem aktualisiert werden, doch beim Update eines iPad Pro mit M4-Chips kann es zu einem schwerwiegenden Fehler kommen. So berichten etliche Nutzer von gebrickten Geräten nach dem Update-Versuch, sodass sich das Gerät nun nicht mehr einschalten lasse.
Die neusten Apple Tablets verfügen nun auch über die Möglichkeit eine Ladelimitierung zu definieren, dieses Feature war bislang ausschließlich dem iPhone 15 (Pro) vorbehalten. Durch das Lade-Limit kann der Nutzer einstellen ob, die Batterie auf nur 80 Prozent geladen werden soll um damit den Akku langfristig zu schonen.
Am vergangenen Dienstag, dem 07.05.2024, hat Apple sein angekündigtes iPad Event abgehalten und dort neben einem neuen iPad Pro auch ein iPad Air sowie einen Apple Pencil Pro vorgestellt. Wie üblich wurde das Event als Livestream über YouTube und über die Apple Webseite verbreitet, doch jetzt ist der Stream auch als VoD verfügbar und kann […]