Tag: Google



Die EU-Kommission hat Google wegen Wettbewerbsverstößen im Online-Werbegeschäft zu einer Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro verdonnert. Google hätte seine eigenen Werbedienste bevorzugt und damit Konkurrenzunternehmen benachteiligt, so der Vorwurf. Die EU sieht in diesem Geschäftsmodell einen klaren Interessenkonflikt zwischen Googles eigener Werbevermarktung und der Vermittlung zwischen Werbetreibenden und Anbietern von Werbeflächen.

Weiterlesen

Ein US-Distriktsgericht hat entschieden, dass Google auch weiterhin dafür zahlen darf, dass seine Suche auf Apple-Geräten voreingestellt bleibt. Für Apple bedeutet das vor allem eines, die milliardenschweren Einnahmen aus dem Deal (geschätzt rund 20 Milliarden US-Dollar jährlich) fließen vorerst weiter und das kommt auch bei den Aktionären an der Börse gut an.

Weiterlesen

Wir hatten kürzlich berichtet, dass Google im laufenden Kartellverfahren möglicherweise gezwungen werden könnte, seinen Chrome-Browser abzugeben. Nun steht jedoch fest, dass es dazu nicht kommen wird, ein Gericht in Washington wies die Forderung der US-Regierung zurück, Google solle sich vom Browser Chrome und dem Betriebssystem Android trennen. Richter Amit Mehta urteilte, die Forderungen seien zu […]

Weiterlesen

Meta Platforms, Inc. (früher Facebook) mietet sich großflächig in die Google Cloud ein um noch mehr KI-Dienste anbieten zu können. Nach aktuellen Informationen soll Meta in den nächsten sechs Jahren stolze 10 Milliarden US-Dollar an Google bezahlen um dessen die Cloud-Infrastruktur zu nutzen.

Weiterlesen

Noch vor kurzem sorgte eine Ankündigung von Google für große Unruhe im Netz: Der Internetgigant plante, alle verbliebenen goo.gl-Kurzlinks ab dem 25. August 2025 endgültig zu deaktivieren. Doch nun gibt es eine überraschende Kehrtwende, mit guten Nachrichten für viele, die auf die kurzen URLs setzen.

Weiterlesen

Die Videoplattform YouTube erlaubt ab sofort etwas mehr Schimpfwörter in Videos, ohne, dass die jeweiligen Creator Angst haben müssen, das jeweilige Video nicht mehr monetarisieren zu können. So dürften fortan auch Vulgäre-Ausdrücke innerhalb der ersten 7 Sekunden eines Clips gesagt werden ohne die Monetarisierung zu verlieren.

Weiterlesen

Schon seit Ende 2019 konnten beim Google URL Shortener Service keine neuen Kurzlinks mehr erstellt werden, doch bereits vorhandene Weiterleitungen funktionierten bislang noch. Damit wird bald aber Schluss sein, wie Google nun verkündete will man zum 25. August 2025 auch sämtliche alte „goo.gl“-Kurzlinks abschalten, sodass diese Links dann endgültig die Funktion verlieren.

Weiterlesen

Am 17. Juli 2025 hat Google das Juni Core Update offiziell abgeschlossen. Das Update, das am 30. Juni gestartet war, dauerte rund zweieinhalb Wochen und sorgt seither für sichtbare Veränderungen in den Suchergebnissen. Besonders auffällig: Kleinere, spezialisierte Websites sowie Seiten, die beim „Helpful Content Update“ im September 2023 stark verloren hatten, konnten wieder Boden gutmachen.

Weiterlesen

Das neue KI-Videomodell Veo 3 ist ab sofort auch für Nutzer in Deutschland verfügbar, damit können Videoclips mit bis zu acht Sekunden Länge sowie mit Ton generiert werden. Für die Nutzung wird allerdings das Google AI Pro Abo benötigt, das 21,99 Euro pro Monat kostet – wer etwas mehr KI-Clips generieren möchte, muss sogar zum […]

Weiterlesen

Mit der offiziellen Einführung von Gemini 2.5 und dem neuen Modell Flash-Lite verspricht Google mehr Effizienz und Performance, doch die begleitende Preisexplosion sorgt bei Entwicklern für Unmut. Vor allem die drastische Anhebung der Nutzungspreise für das Modell Gemini Flash stößt in der Entwickler-Community auf deutliche Kritik.

Weiterlesen

Das Google Pixel 6a sorgt derzeit für Schlagzeilen, allerdings nicht wegen neuer Features, sondern wegen akuter Akku-Probleme. Nutzer des Mittelklasse-Smartphones müssen sich auf eine deutliche Einschränkung der Akkuleistung und Ladegeschwindigkeit einstellen. Der Grund: Google will mögliche Überhitzungen und sogar Brände vermeiden.

Weiterlesen

Die erst kürzlich eingeführte KI-Übersicht (oder auch AI Overview / Übersicht mit KI) in der Google Suche, soll jetzt auch monetarisiert werden. Der Suchmaschinenenanbieter testet aktuell nämlich entsprechende Werbeanzeigen in diesem Segment aus. Laut Google werden die Werbeanzeigen derzeit erst ausgespielt wenn der Nutzer auf den Ausklappen-Button der KI-Übersicht klickt, dort werden dann dynamisch entsprechende […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de