Tag: Elektroauto



Tesla erweitert seine Modellpalette in China um ein familienfreundliches Fahrzeug, das Model YL. Der Van basiert auf dem bekannten Model Y, ist aber deutlich länger und bietet Platz für bis zu sechs Erwachsene. Mit einer Länge von 4,98 Metern, einer Breite von 2,13 Metern und einer Höhe von 1,67 Metern ist der YL spürbar größer […]

Weiterlesen

Viele Tesla-Fahrer waren unzufrieden, als der Hersteller beim Model 3 ab 2023 den klassischen Blinkerhebel strich und die Bedienung durch Lenkrad-Buttons ersetzte. Doch jetzt reagiert Tesla – zumindest in China – und bietet den beliebten Hebel als offizielles Nachrüst-Upgrade an.

Weiterlesen

In neueren Tesla-Modellen wird seit dem 12. Juli 2025 direkt der KI-Assistent „Grok“ vorinstalliert, Kunden die bereits einen Tesla besitzen können sich den smarten Assistenten per Softwareupdate auch manuell auf ihr Fahrzeug herunterladen mittels der Over-the-Air-Update Funktionalität.

Weiterlesen

Der chinesischer Mischkonzern BYD bringt mit dem „Dolphin Surf“ nun erstmals ein sehr erschwingliches Elektroauto auf den deutschen Markt. Als Einführungsangebot kann das Basismodell bereits für 19.990 Euro bestellt werden und dürfte so eine deutliche Konkurrenz gegenüber etablierten Autoherstellern darstellen. Laut BYD sind die Fahrzeuge ab sofort beim Händler bestellbar, das Aktionsangebot soll jedoch bislang […]

Weiterlesen

Obwohl Tesla CEO Elon Musk in jüngster Zeit von vielen eher kritisch beäugt wird, scheint dies den Verkaufszahlen in China keinen Abbruch zu tun. Im Land der Mitte bietet der US-amerikanische Autohersteller nämlich seit kurzem ein überarbeitetes Model Y an, dieses trägt den Codenamen „Juniper“ und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich.

Weiterlesen

Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Apple offenbar die Pläne für sein E-Auto-Projekt nun tatsächlich ganz gestoppt habe. Somit war es nicht unbedingt überraschend, dass diese Nachricht auch einige negative Auswirkungen auf die daran beteiligten Mitarbeiter haben wird.

Weiterlesen

Im Rahmen einer Marketingaktion kann das Tesla Superchargernetzwerk aktuell für einen Ladevorgang kostenlos genutzt werden, vorausgesetzt ihr besitzt ein Elektroauto einer Fremdmarke und habt bisher keinen Account bei Tesla eröffnet.

Weiterlesen

Der us-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat gestern eine neue Version des Model 3 präsentiert, intern wird das Fahrzeug als „Model 3 Highland“ bezeichnet und unterscheidet sich äußerlich von einer verschlankten Frontpartie im Vergleich zur Vorversion.

Weiterlesen

Um einen günstigeren Einstiegspreis zu ermöglichen, bietet Tesla ab sofort nun auch etwas günstigere Model S und Model X Elektroautos an. Im Gegensatz zu der bislang erhältlichen Version sind diese allerdings in der Reichweite beschränkt, da Tesla so preisbewusstere Käufergruppen ansprechen kann. Im US-Markt können Käufer so bis zu 10.000 US-Dollar sparen, wenn Sie dadurch […]

Weiterlesen

Während sich in Europa das recht bekannte CCS-Ladesystem bei Elektroautos durchgesetzt hat, sieht dies in den USA deutlich anders aus. In Amerika sind vor allem Tesla-Elektroautos und deren Ladeinfrastruktur präsent, weshalb nun auch Mercedes plant dort auf die sogenannten NACS-Stecker umzusteigen, die auch Tesla dort verwendet.

Weiterlesen

Bereits Tesla hatte vor einigen Jahren einen Laderoboter-Prototypen für Elektroautos vorgestellt, doch nun zieht auch Hyundai Motor Group in diesem Segment nach. Im Gegensatz zu Tesla’s Laderoboter, sieht der Hyundai Automatic Charging Robot schon wesentlich fortentwickelter aus und könnte wohl bald auch im realen Leben anzutreffen sein.

Weiterlesen

Der Elektroautobauer Tesla hat in seiner neuen Gigafactory Berlin-Brandenburg nun erstmals 4000 Model Y in einer Woche hergestellt, dies teilte das Unternehmen via Twitter mit. Um dieses Ziel zu erreichen arbeiten mittlerweile rund 10.000 Beschäftigte im drei Schichtmodell, in Zukunft wolle man weiter wachsen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de