Obwohl es in den letzten Tagen einige Entspannungssignale zwischen den USA und China gab, scheint diese leicht positive Stimmung dem Kryptomarkt nicht geholfen zu haben. Der Bitcoin erreichte am heutigen Dienstag (04. November 2025) einen deutlichen Rücksetzer auf etwa 103.000 US-Dollar pro Einheit. Auch andere Kryptowährungen reagierten zum Großteil mit deutlichen Kursabschlägen, lediglich der Altcoin […]
Nintendo blickt optimistischer denn je auf das laufende Geschäftsjahr, denn statt der bisherigen Erwartung von 15 Millionen verkauften Switch-2-Konsolen geht das Unternehmen nun davon aus, bis März 2026 ganze 19 Millionen Geräte abzusetzen. Die neue Prognose ist ein deutliches Signal, dass der im Juni gestartete Nachfolger der beliebten Switch erfolgreicher in den Markt gestartet ist, […]
OpenAI hat sich die nächste gigantische Portion Rechenleistung gesichert und dafür einen Vertrag mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen. Der Deal umfasst ein Volumen von rund 38 Milliarden US-Dollar und läuft über einen Zeitraum von sieben Jahren. Damit erhält OpenAI Zugriff auf eine enorme Menge spezialisierter Nvidia-Hardware, die für das Training und den Betrieb von […]
Mit den aktuellen Insider-Previews startet Microsoft einen neuen Anlauf, Bluetooth in Windows moderner und alltagstauglicher zu machen. Erstmals taucht dabei eine Funktion namens Shared Audio auf, die auf Bluetooth Low Energy (LE) basiert und es ermöglicht, ein Audiosignal gleichzeitig an zwei Empfänger zu senden – etwa zwei Kopfhörer oder zwei Lautsprecher. Damit holt Windows eine […]
YouTube setzt zunehmend auf KI, um die Bildqualität älterer Videos zu verbessern. Clips, die ursprünglich unter 1080p hochgeladen wurden, erhalten künftig ein automatisches Upscaling auf HD, später soll sogar eine 4K-Variante folgen. Die Originaldateien bleiben unangetastet, sodass Creator bei Bedarf zwischen der ursprünglichen und der hochskalierten Version wechseln können.
Am heutigen Abend hat Apple nun offiziell die Updates auf Betriebssystem-Version 26.1 für macOS, iOS, watchOS, visionOS, tvOS wie auch iPadOS freigegeben. Der Download kann ab sofort manuell über die Einstellungen angestoßen werden oder dürfte euch alternativ in den kommenden Tagen als Push-Nachricht angeboten werden.
Wer unter Windows 10 oder 11 schon einmal die Option „Aktualisieren und herunterfahren“ gewählt hat, kennt sicherlich das Problem: Statt das System nach der Installation eines Updates sauber auszuschalten, startet Windows einfach neu und landet wieder auf dem Anmeldebildschirm. Genau dieses Verhalten hat Microsoft nun auch offiziell als Bug bestätigt und vermutlich mit einem aktuellen […]
Über zehn Jahre nach dem Start der Apple Watch wagt Meta nun den Schritt auf die beliebteste Smartwatch der Welt und testet derzeit eine offizielle WhatsApp-App für watchOS. Bislang konnten Nutzer Nachrichten nur als Weiterleitung vom iPhone empfangen, echte Interaktionen direkt auf der Uhr waren nicht möglich.
Die neuesten Geschäftszahlen von Microsoft werfen ein Schlaglicht auf die finanzielle Lage von OpenAI und die sieht alles andere als rosig aus. Aus dem Bericht zum Quartal bis Ende September geht hervor, dass die KI-Schmiede massive Verluste einfährt, die sich laut Berechnungen auf über elf Milliarden US-Dollar summieren. Da Microsoft rund ein Drittel an OpenAI […]
Obwohl 8K-Fernseher schon seit Jahren vereinzelt im Handel stehen, haben sie sich bislang kaum durchgesetzt. Das liegt nicht nur am höheren Preis, dem größeren Energieverbrauch oder daran, dass der technische Mehrwert gegenüber 4K in vielen Fällen überschaubar ist, auch das fehlende 8K-Material bremst den Markt. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Fachmagazin Nature, liefert nun einen […]
Googles neuere Pixel-Geräte bieten eine präzisere Ortung für kompatible Android-Tracker, allerdings nur ab dem Pixel 8 Pro. Obwohl sowohl das Pixel 6 Pro als auch das Pixel 7 Pro bereits mit einem Ultra-Wideband-Chip (UWB) ausgestattet sind, lässt sich dieser nicht zur Tracker-Suche verwenden. Damit bleibt die präzise Find-My-Funktion, bei der sich ein Objekt auf wenige […]
Nachdem das iPad Pro bereits auf einen Bildschirm mit OLED-Technik setzt, soll Gerüchten zufolge, das iPad mini als nächstes Apple-Tablet auf eine solche Bildschirmtechnologie setzen. Demnach werde dieses intern bereits unter der Modellkennung J510 geführt und soll bereits im kommenden Jahr, also 2026, erscheinen.