Nintendo hat den Reparaturservice für den New Nintendo 2DS XL eingestellt und damit das letzte Kapitel in der langen Geschichte der 3DS-Familie geschlossen. Seit dem 4. September 2025 werden keine Geräte dieses Modells mehr repariert, da die Ersatzteile endgültig aufgebraucht sind. Damit ist nun die gesamte 3DS-Reihe, angefangen beim ursprünglichen Nintendo 3DS bis hin zum […]
Nvidia hebt seinen Cloud-Gaming-Dienst Geforce Now auf ein neues Level. Ab dem 10. September 2025 rollt das Unternehmen ein umfassendes Upgrade aus, das sowohl mehr Leistung als auch neue Spiele ins Abo bringt. Mit dem sogenannten Blackwell-RTX-Upgrade rüstet Nvidia seine Server auf GPUs der Geforce-RTX-5080-Klasse um.
Adobe bringt noch im September (geplant: 30.09.2025) seinen Profi-Videoeditor Premiere auf das iPhone. Die App ist kostenlos, werbefrei und soll ohne Wasserzeichen nutzbar sein, mit einer klassischen Mehrspuren-Timeline, unbegrenzten Video-, Audio- und Textebenen und direktem Export für TikTok, YouTube Shorts oder Instagram. Eine Android-Version ist ebenfalls bereits in Arbeit, unklar ist hier allerdings das Veröffentlichungsdatum.
Ein US-Distriktsgericht hat entschieden, dass Google auch weiterhin dafür zahlen darf, dass seine Suche auf Apple-Geräten voreingestellt bleibt. Für Apple bedeutet das vor allem eines, die milliardenschweren Einnahmen aus dem Deal (geschätzt rund 20 Milliarden US-Dollar jährlich) fließen vorerst weiter und das kommt auch bei den Aktionären an der Börse gut an.
Vor wenigen Tagen hatten wir bereits darüber berichtet, dass die Demo zu „Anno 117: Pax Romana“ endlich spielbar ist. Nun zeigt sich aber, dass der erste Eindruck sehr gemischt bei der Community ausfällt und die Testversion auf Steam gerade einmal 45 Prozent Zustimmung bekommt. Rein optisch weiß Anno 117 allerdings zu überzeugen, die Welt wirkt […]
Solltet ihr über ein PayPal-Konto verfügen und bislang Perplexity Pro noch nicht genutzt haben, so könnt ihr nun in den Genuss einer Gratis Mitgliedschaft kommen. Vielleicht ist diese Aktion auch als Entschuldigung für die zahlreichen Probleme in den letzten Tagen bei PayPal zu verstehen, doch immerhin könnt ihr dadurch rechnerisch bis zu 240 Euro sparen.
Lange hat es gedauert, mehr als zehn Jahre wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell: Instagram gibt es jetzt endlich auch in einer für das iPad optimierten Version. Mit dem Update auf Version 396.0.0 bringt Meta die beliebte App auf alle Apple-Tablets ab iPadOS 15.1. Damit verbessert sich das Nutzererlebnis auf dem Tablet erheblich, schließlich […]
Der US-Unterhaltungskonzern Disney hat sich eine saftige Datenschutzstrafe eingehandelt, da Videos wie Mickey Mouse, Frozen oder Toy Story auf Youtube nicht speziell als „für Kinder“ gekennzeichnet waren, muss das Unternehmen jetzt zehn Millionen US-Dollar zahlen.
Wir hatten kürzlich berichtet, dass Google im laufenden Kartellverfahren möglicherweise gezwungen werden könnte, seinen Chrome-Browser abzugeben. Nun steht jedoch fest, dass es dazu nicht kommen wird, ein Gericht in Washington wies die Forderung der US-Regierung zurück, Google solle sich vom Browser Chrome und dem Betriebssystem Android trennen. Richter Amit Mehta urteilte, die Forderungen seien zu […]
Der US-amerikanische Technologiekonzern Cloudflare hat erneut einen massiven DDoS-Angriff abgewehrt und dabei einen neuen Rekord gemeldet. Laut einem Beitrag des Unternehmens erreichte die Attacke Spitzenwerte von 11,5 Terabit pro Sekunde (Tbps). Damit lag die Datenrate rund 57 Prozent höher als beim bisherigen Rekord im Mai.
Nach monatelangem Verfahren steht es fest nun fest, dass Apple sein iPhone 12 europaweit per Software-Update nachbessern muss. Die EU-Kommission bestätigt damit das Vorgehen der französischen Behörden, die bereits 2023 Alarm geschlagen hatten. Die französische Frequenzbehörde ANFR stellte bei Messungen fest, dass das iPhone 12 die europäischen Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung überschritt. Der gemessene SAR-Wert […]
Apple könnte seine Aktivitäten im Bereich künstlicher Intelligenz durch den Zukauf etablierter Anbieter massiv ausbauen. Laut einem Bericht des Fachmagazins The Information haben Führungskräfte des Konzerns Übernahmen des französischen Unternehmens Mistral AI, das mit rund sieben Milliarden Dollar bewertet wird, sowie des US-Anbieters Perplexity mit einem geschätzten Wert von 18 Milliarden Dollar ins Auge gefasst. […]