Wie wir bereits im Mai diesen Jahres spekuliert hatten, hat Rockstar Games nun tatsächlich auch offiziell das kommende Grand Theft Auto 6 erneut verschoben und wird das lang erwartete Spiel nun nicht am 26. Mai 2026 veröffentlichen, sondern erst am 19. November 2026.

Weiterlesen

Bislang hat DJI zwar die neue Neo 2 Drohne noch nicht offiziell in Deutschland angekündigt, dennoch nehmen bereits jetzt erste Shops Vorbestellungen für den kleinen Quadrocopter entgegen. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die Neo 2 eine längere Akkulaufzeit, einen verbesserte Kamera (insbesondere auch für Low-Light-Aufnahmen) und erlaubt sogar die Aufnahme in 4K und 100 fps […]

Weiterlesen

Apple steht offenbar kurz vor einem milliardenschweren Abkommen mit Google, um das KI-Modell Gemini in die nächste Generation von Siri zu integrieren. Nach Informationen von Bloomberg verhandelt Apple über eine jährliche Zahlung von rund einer Milliarde US-Dollar, um Zugang zu einer speziell angepassten Gemini-Version zu erhalten, die ab dem kommenden Jahr zum Herzstück einer deutlich […]

Weiterlesen

Immer mehr Menschen in Deutschland hören mittlerweile Radio via DAB+, weshalb wir in diesem Testbericht nun auch mal ein günstiges DAB+ Radio von Medion unter die Lupe nehmen möchten. Konkret handelt es sich dabei um das „Medion Life S66822“, teilweise auch unter der Bezeichnung „MD44822“ bekannt. Dabei handelt es sich um ein kompaktes und tropfwassergeschütztes […]

Weiterlesen

Telefonica Deutschland kommt auch im dritten Quartal 2025 nicht mehr aus der Verlustzone. Hauptgrund bleibt der Wegfall des bisherigen Großkunden 1&1, denn dort sind rund zwölf Millionen Kunden mittlerweile zum Vodafone-Netz gewechselt – ein Einschnitt, der Umsatz und Ergebnis spürbar belastet. Der Umsatz sank unter anderem daher um 6,6 Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro, […]

Weiterlesen

Apple bringt im Dezember endlich die KI-gestützte Echtzeitübersetzung auch auf die AirPods in der EU – ein Feature, das ursprünglich schon zum Launch der AirPods Pro 3 angekündigt wurde, in Europa jedoch wegen regulatorischer Vorgaben auf sich warten ließ. Mit dem Update auf iOS 26.2 wird die Funktion offiziell auch in der EU freigeschaltet.

Weiterlesen

Apple hat ein neues Update für Geräte veröffentlicht, die noch mit iOS 18 oder iPadOS 18 laufen. Die Version 18.7.2 bringt keine neuen Funktionen, sondern schließt ausschließlich sicherheitsrelevante Lücken und wird von Apple ausdrücklich empfohlen.

Weiterlesen

Mit einer neuen und überarbeiteten Webversion des App Stores bringt Apple eine Funktion zurück, die viele Nutzer längst abgeschrieben hatten, nämlich das komfortable Stöbern im Browser. Wer bislang einen App-Link im Internet angeklickt hat, landete meist auf einer simplen Infoseite oder wurde sofort wieder in die App-Store-App weitergeleitet, abhängig davon, wie der Link aufgebaut war. […]

Weiterlesen

Der bekannte Tech-YouTuber Enderman hat völlig überraschend gleich mehrere seiner Kanäle verloren – darunter auch seinen Hauptkanal mit mehr als 350.000 Abonnenten. Ohne Vorwarnung wurden erst ein kleiner Nebenkanal und kurz darauf sein größter Kanal komplett entfernt. Die Videos sind verschwunden, neue Kanäle lassen sich nicht mehr anlegen, ein kompletter YouTube „Game Over“.

Weiterlesen

Google verpasst der Autofill-Funktion im Chrome-Browser ein umfangreiches Upgrade. Bisher konnte der Browser vor allem Standardangaben wie Name, Adresse, Passwörter oder Kreditkartendaten automatisch in Online-Formulare eintragen. Künftig sollen Desktop-Nutzer jedoch deutlich mehr Felder ohne Tipparbeit ausfüllen lassen können, darunter auch persönliche Angaben wie Pass- oder Führerscheinnummern sowie Fahrzeugdaten wie Kennzeichen oder Fahrgestellnummer.

Weiterlesen

Wer noch mit dem Windows 11 Betriebssystem in der Version 23H2 arbeitet, sollte sich zeitnah um ein Upgrade kümmern. Denn ab dem 11. November 2025 stellt Microsoft die Sicherheitsupdates für diese spezielle Ausgabe ein und ohne neue Patches wird das System zunehmend verwundbar.

Weiterlesen

Obwohl es in den letzten Tagen einige Entspannungssignale zwischen den USA und China gab, scheint diese leicht positive Stimmung dem Kryptomarkt nicht geholfen zu haben. Der Bitcoin erreichte am heutigen Dienstag (04. November 2025) einen deutlichen Rücksetzer auf etwa 103.000 US-Dollar pro Einheit. Auch andere Kryptowährungen reagierten zum Großteil mit deutlichen Kursabschlägen, lediglich der Altcoin […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de