YouTube setzt zunehmend auf KI, um die Bildqualität älterer Videos zu verbessern. Clips, die ursprünglich unter 1080p hochgeladen wurden, erhalten künftig ein automatisches Upscaling auf HD, später soll sogar eine 4K-Variante folgen. Die Originaldateien bleiben unangetastet, sodass Creator bei Bedarf zwischen der ursprünglichen und der hochskalierten Version wechseln können.
Am heutigen Abend hat Apple nun offiziell die Updates auf Betriebssystem-Version 26.1 für macOS, iOS, watchOS, visionOS, tvOS wie auch iPadOS freigegeben. Der Download kann ab sofort manuell über die Einstellungen angestoßen werden oder dürfte euch alternativ in den kommenden Tagen als Push-Nachricht angeboten werden.
Wer unter Windows 10 oder 11 schon einmal die Option „Aktualisieren und herunterfahren“ gewählt hat, kennt sicherlich das Problem: Statt das System nach der Installation eines Updates sauber auszuschalten, startet Windows einfach neu und landet wieder auf dem Anmeldebildschirm. Genau dieses Verhalten hat Microsoft nun auch offiziell als Bug bestätigt und vermutlich mit einem aktuellen […]
Über zehn Jahre nach dem Start der Apple Watch wagt Meta nun den Schritt auf die beliebteste Smartwatch der Welt und testet derzeit eine offizielle WhatsApp-App für watchOS. Bislang konnten Nutzer Nachrichten nur als Weiterleitung vom iPhone empfangen, echte Interaktionen direkt auf der Uhr waren nicht möglich.
Die neuesten Geschäftszahlen von Microsoft werfen ein Schlaglicht auf die finanzielle Lage von OpenAI und die sieht alles andere als rosig aus. Aus dem Bericht zum Quartal bis Ende September geht hervor, dass die KI-Schmiede massive Verluste einfährt, die sich laut Berechnungen auf über elf Milliarden US-Dollar summieren. Da Microsoft rund ein Drittel an OpenAI […]
Obwohl 8K-Fernseher schon seit Jahren vereinzelt im Handel stehen, haben sie sich bislang kaum durchgesetzt. Das liegt nicht nur am höheren Preis, dem größeren Energieverbrauch oder daran, dass der technische Mehrwert gegenüber 4K in vielen Fällen überschaubar ist, auch das fehlende 8K-Material bremst den Markt. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Fachmagazin Nature, liefert nun einen […]
Googles neuere Pixel-Geräte bieten eine präzisere Ortung für kompatible Android-Tracker, allerdings nur ab dem Pixel 8 Pro. Obwohl sowohl das Pixel 6 Pro als auch das Pixel 7 Pro bereits mit einem Ultra-Wideband-Chip (UWB) ausgestattet sind, lässt sich dieser nicht zur Tracker-Suche verwenden. Damit bleibt die präzise Find-My-Funktion, bei der sich ein Objekt auf wenige […]
Nachdem das iPad Pro bereits auf einen Bildschirm mit OLED-Technik setzt, soll Gerüchten zufolge, das iPad mini als nächstes Apple-Tablet auf eine solche Bildschirmtechnologie setzen. Demnach werde dieses intern bereits unter der Modellkennung J510 geführt und soll bereits im kommenden Jahr, also 2026, erscheinen.
In der Diskussion um die Zukunft des 6-GHz-Frequenzbands deutet sich eine überraschende Wendung an, denn die Bundesregierung plant, den oberen Bereich des Spektrums künftig vorrangig für Mobilfunknetze zu reservieren. Das zuständige Digitalministerium verweist auf einen steigenden Bedarf durch kommende 6G-Anwendungen und stuft diesen höher ein als den von WLAN-Systemen. Damit würden allerdings Glasfaser- und WLAN-Anbieter, […]
Mit der Neo 2 bringt DJI ein Update seiner ultraleichten Selfie-Drohne auf den Markt und obwohl das Design vertraut wirkt, hat sich technisch so viel getan, dass die Neo 1 plötzlich wie ein erster Entwurf erscheint. Vorerst führt DJI die Neo 2 allerdings zunächst nur in China ein, die globale Markteinführung soll gestaffelt folgen, Kunden […]
Canva hat seine Produktstrategie grundlegend überarbeitet und präsentiert die neue Visual Suite, eine zentrale Plattform, die Design, Video, E-Mail, Formulare und sogar Code-Erstellung unter einem Dach vereint. Zugleich wurde die bekannte Affinity-Software vollständig in die Plattform integriert und steht künftig dauerhaft kostenlos zur Verfügung. Affinity Designer, Photo und Publisher sind nun in einer zentralen Affinity-App […]
Der italienische Softwarekonzern Bending Spoons sorgt erneut für Schlagzeilen, da nach der jüngsten Übernahme von Vimeo nun auch der Kauf von AOL, einer der ältesten und bekanntesten Internetmarken der Welt, folgt. Der Deal umfasst sowohl die Website aol.com als auch den bekannten E-Mail-Dienst, vorausgesetzt, dass die Wettbewerbsbehörden auch grünes Licht geben werden.