Die Reparatur der neuen Nintendo Switch 2 fällt laut dem Teardown von iFixit ernüchternd aus. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich die Reparierbarkeit sogar verschlechtert, insbesondere bei typischen Verschleißteilen wie dem Akku.

Weiterlesen

Auf der WWDC 2025 einen klaren Schlussstrich unter gewohnte Interface-Traditionen, im Zentrum: ein radikal neues Design, das Apple „Liquid Glass“ nennt. Es ist nicht nur eine optische Frischzellenkur, sondern der Startpunkt einer einheitlichen Designphilosophie für den gesamten Apple-Kosmos. Dieses zieht sich konsequent durch alle kommende Apple Betriebssysteme, sodass diese nun eine einheitliche, an visionOS angelehnte, […]

Weiterlesen

Endlich ist es wieder soweit, heute Abend um 19 Uhr deutscher Zeit, könnt ihr wieder die offizielle WWDC Keynote von Apple bewundern. Das Unternehmen wird dort wieder die überarbeiteten, kommenden, Betriebssysteme vorstellen und so einen ersten interessanten Ausblick auf die Nahe Zukunft geben. Im Anschluss der Präsentation dürfte man vermutlich wieder Zugriff auf die Beta-Versionen […]

Weiterlesen

Zumindest bei den Hardware-Verkäufen innerhalb von 24 Stunden macht Nintendo keiner was vor, denn die neue Switch 2 konnte sich innerhalb des ersten Launch-Tages rund drei Millionen mal verkaufen – damit liegt die Nintendo Switch 2 unangefochten an der Spitze, die PlayStation 4 im November 2013 konnte dagegen gerade mal eine Million Mal innerhalb der […]

Weiterlesen

Der politische Schlagabtausch um TikTok in den USA geht in die nächste Runde. Laut einem Bericht des Wall Street Journal erwägt Ex-Präsident Donald Trump, die Durchsetzung eines möglichen TikTok-Verbots erneut auszusetzen – per Dekret. Hintergrund ist ein Gesetz, das den Verkauf der US-Sparte an amerikanische Investoren vorschreibt, andernfalls droht TikTok Mitte Juni 2025 das Aus […]

Weiterlesen

Kurz vor der heutigen WWDC-Keynote hat Bloomberg einen genaueren Blick auf Apples kommende Betriebssysteme geworfen und es wird spannend: macOS 26, intern „Tahoe“ genannt, bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch erste echte KI-Features auf den Mac.

Weiterlesen

Erst seit gestern, dem 05. Juni 2025, ist die Nintendo Switch 2 offiziell erhältlich doch bereits jetzt finden sich im Internet einige Teardown-Videos zur neuen Konsole. Diese möchten wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten und euch so einen ersten Blick ins Innere der Konsole bieten. Der YouTuber „ProModding“ hat als einer der ersten einen Teardown der […]

Weiterlesen

OpenAI hebt ChatGPT auf das nächste Level und rückt dabei den Unternehmenseinsatz in den Mittelpunkt. Ab sofort können Nutzer direkt auf Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox, Box, SharePoint und OneDrive zugreifen. Das bedeutet: ChatGPT kann Dokumente und Tabellen nicht nur analysieren, sondern auch strukturierte Auswertungen liefern, etwa zu Umsätzen oder Kundenfeedback. Bestehende Zugriffsrechte werden dabei […]

Weiterlesen

Native Ads integrieren sich nahtlos in den Inhalt der Plattform, auf der sie erscheinen, und bieten den Nutzern eine organische Erfahrung. Sie fügen sich in die umgebende Umgebung ein, wodurch sie weniger aufdringlich sind als traditionelle Werbeanzeigen. Was sind Native Ads? Es handelt sich um Anzeigen, die in Form und Funktion dem Medium entsprechen und […]

Weiterlesen

YouTube hat sich zu einer der zentralen Plattformen für Content-Creator entwickelt, die ihre Videos möglichst vielen Menschen auf der ganzen Welt präsentieren möchten. Doch um auf YouTube erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur kreative Ideen. In einer digitalen Welt, in der immer mehr Menschen versuchen, mit ihren Videos viral zu gehen oder womöglich […]

Weiterlesen

Bereits am ersten Tag war die Nintendo Switch 2 Konsole so gut wie bei allen Onlinehändlern und lokalen Geschäften ausverkauft, das lag unter anderem vor allem an den zahlreichen Vorbestellungen und auch an dem Ansturm am Launch-Tag. Aber auch Nintendo dürfte an dieser Situation nicht ganz unschuldig sein, schließlich räumte das Unternehmen bereits vor einiger […]

Weiterlesen

Mit dem Start in den Juni hat Google seiner YouTube-App für iOS ein Update verpasst und dabei still und leise die Systemvoraussetzungen angehoben. Die aktuelle Version 20.22.1 erfordert ab sofort mindestens iOS 16.0. Für Besitzer älterer Apple-Geräte bedeutet das: YouTube funktioniert darauf nicht mehr in der neuesten Version. Und das betrifft mehr Nutzer, als man […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de