Überraschend hat Sony jetzt eine Preissenkung für das PlayStation VR2 Headset angekündigt, demnach wird der Preis nun offiziell von ursprünglich 599,99 auf 449,99 Euro reduziert. Durch die Preissenkung in Höhe von 150 Euro dürfte Sony in Zukunft wesentlich mehr potentielle Kunden erreichen können. Trotzdem dürfte die Reduzierung auch bestätigen, dass das Produkt bislang nicht gerade […]
Unter dem neusten Raspberry Pi OS (Bookworm) hat sich erneut die Methode geändert um eine statische IP-Adresse für den Raspberry Pi festzulegen. Für ältere Raspberry Pi OS bzw. Raspbian Versionen muss dagegen unsere alte Anleitung benutzt werden. In dieser Anleitung möchten wir euch daher einen Leitfaden an die Hand geben um dem Single-Board-Computer spielend leicht […]
Mit der Open-Source-Software „Frigate NVR“ gibt es einen leistungsstarker Netzwerk Videorekorder der sogar KI basierte Objekterkennung für Überwachungskameras unterstützt. Doch um das volle Potential auszunutzen sollten Anwender auf einen TPU-Beschleuniger setzen, da dieser die Hauptlast für die Objekterkennung von dem Hauptprozessor auf einen externen Coprozessor verlagert und so deutlich mehr gleichzeitige Kameras bzw. höhere Bildraten […]
Schon seit längerem brodelt die Gerüchteküche um ein mögliches Alexa+ Abo mit KI-Funktionen, doch gestern hat das Unternehmen nun die Katze aus dem Sack gelassen. Der neue verbesserte Sprachassistent trägt den Namen Alexa Plus und wird im März 2025 in einer Beta-Phase innerhalb der USA starten, bis wann es dann auch in Deutschland soweit sein […]
Seit vergangenen Freitag lässt sich das iPhone 16e vorbestellen, doch die Nachfrage scheint sich bislang noch stark in Grenzen zu halten, dies kann man zumindest indirekt an der Lieferzeit der Geräte ablesen. So ist das iPhone 16e in allen Farben- und Speichervarianten in Deutschland über den Apple Store weiterhin sofort am 28.02.2025 lieferbar, auch beim […]
In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr ganz einfach installierte Web-Apps aus dem Mac Launchpad entfernen könnt, denn dort funktioniert das normale ziehen in den Papierkorb nicht, stattdessen sind hier ein paar andere Schritte nötig um das entsprechende Programm komplett von eurem Computer zu entfernen.
Aktuell testet Microsoft eine werbefinanzierte Version seiner Office-Software. Dabei handelt es sich um die Desktop-Version die also auch auf einen Computer heruntergeladen und installiert werden muss. Im Gegensatz zum normalen Office muss man hier allerdings keinen Lizenzschlüssel eingeben, sondern kann die Software kostenlos, allerdings dafür mit Werbeeinblendungen und einigen anderen Einschränkungen nutzen.
Dramatischer Kursverlust beim Bitcoin: Die wohl bekannteste Kryptowährung musste innerhalb der letzten 30 Tage einen Kursrückgang von über 16 Prozent verkraften und markierte am heutigen Vormittag einen vorläufigen Tiefpunkt von 86.646 US-Dollar pro Bitcoin, vor einem Monat lag der Kurs dagegen noch bei fast 106.000 US-Dollar.
Offenbar möchte Amazon bei seiner Gaming-Stream-Plattform Twitch jetzt auch Kosten einsparen, unter anderem plant man jetzt nämlich den Speicherplatz für Video-Highlights zu begrenzen. Damit ist es für Creator bald nicht mehr möglich mehr als 100 Stunden Videomaterial für die „Video-Highlights“ auf der Plattform zu speichern. Unter diese Regelung werden zudem auch manuell hochgeladene Videos fallen.
Ab Freitag werden die ersten iPhone 16e Exemplare die Vorbesteller erreichen, doch im Gegensatz zu dem normalen iPhone 16 muss man bei dem e-Modell auf einige guten Features verzichten. Welche Einschränkungen man hier genau in Kauf nehmen muss, klären wir für euch in diesem Artikel. Doch eins vorweg: Trotzdem bleibt das iPhone 16e ein sehr […]
Vor einigen Wochen hatten wir bereits berichtet, dass gebrauchte Festplatten als Neuware verkauft wurden, doch dieses Thema scheint sich Tag für Tag auszuweiten. Nachdem man am Anfang nur von manipulierten Seagate EXOS Festplatten ausgegangen ist, scheinen sich nun die Betrugsfälle längst auch auf die Seagate IronWolf Serie ausgeweitet zu haben.
Erst seit wenigen Tagen verkauft Nvidia die neuen RTX 5090, 5090D und 5070 Ti Grafikkarten, doch wie nun bekannt wurde, scheint eine kleine Stückzahl von einem Produktionsfehler betroffen zu sein. Demnach verfügen einige der Grafikkarten über etwas weniger der nutzbaren ROP-Einheiten als ursprünglich auf dem Datenblatt angegeben, dies führt in der Praxis dann zu einer […]