Nach dem Erfolg von ChatGPT arbeitet wohl auch Apple an einer eigenen Variante eines solchen Programms. Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht, arbeitet Apple mit Hochdruck an einer direkten Alternative zu ChatGPT die künftig exklusiv für Apple-Produkte zum Einsatz kommen könnte.
Obwohl Tesla in der letzten Zeit einige Zeitarbeitsstellen abgebaut hat, plant der amerikanische Elektroautobauer bereits mit einer Erweiterung der Produktionsfläche in Grünheide. Demnach sollen langfristig an diesem Standort bis zu eine Million Fahrzeuge pro Jahr gefertigt werden – die Mitarbeiteranzahl soll dann von derzeit 11.000 auf bis zu 22.500 steigen.
Am Mittwochabend war der beliebte WhatsApp-Messenger für rund eine Stunde lang gestört. Über Twitter bestätigte das WhatsApp-Entwicklerteam auch kurz darauf die Störung. Auch über alternative Status-Webseiten war der großflächige Ausfall des Messengers zu beobachten.
Nachdem Twitter bereits vor einigen Wochen ein Leselimit eingeführt hatte, zieht nun auch der neu gestartete Kurznachrichtendienst von Meta nach. Demnach gibt es nun auch bei Threads ein Lese-/Schreibelimit ein, da die Plattform aktuell mit Spam-Attacken zu kämpfen habe.
Vor einigen Monaten hatten wir bereits berichtet, dass es in den USA bald kostenlose, werbefinanzierte TV-Geräte geben wird. Dieser Plan scheint nun tatsächlich umgesetzt worden sein, Telly verkündete, dass die ersten TV-Geräte an Interessenten ausgeliefert wurden.
Nach zahlreichen Verspätungen ist es nun Tesla an diesem Wochenende gelungen den ersten Cybertruck in Texas zu produzieren. Ursrpünglich sollten bereits im Jahr 2021 die ersten Exemplare an die Kunden ausgeliefert werden, doch daraus wurde bekanntlich nichts.
Mit dem kommenden macOS 14 (Sonoma) führt Apple eine neue Möglichkeit zur Einstellung der Anredeform in das Betriebssystem ein. Im Einrichtungsprozess kann man wählen ob man als Frau, Mann oder neutral angesprochen werden möchte.
Obwohl die neue Twitter-Alternative Threads bislang offiziell nur für Nutzer aus den USA zugänglich ist, war es bislang über Umwege möglich, diese auch hierzulande nutzen zu können. Doch damit scheint es nun vorbei zu sein, etliche Nutzer aus Deutschland die Threads über einen USA-Account genutzt hatten, können mittlerweile nicht mehr aus die Postings in dem […]
Immer weniger Deutsche sind bereit viel Geld für Streaming-Angebote auszugeben, dies geht aus einer neuen Bitkom-Untersuchung hervor. Demnach sind die durchschnittlichen Ausgaben für Streaming-Abos um etwa 14 Prozent innerhalb eines Jahres gesunken.
Laut einem Tweet von Elon Musk hat Twitter weiterhin mit finanziellen Problemen zu kämpfen, demnach habe der Kurznachrichtendienst etwa 50 Prozent weniger Werbeeinnahmen als vor der Übernahme und durch die hohe Schuldenlast und trotz vielen Entlassungen weiterhin einen negativen Cashflow.
Die kommende Apple Watch Ultra könnte erstmals mit hochwertigen 3D-Druck-Teilen aus Titan gefertigt werden. Diese Information stammt zumindest von dem gut informierten Analysten Ming-Chi Kuo und könnte daher tatsächlich plausibel sein.
Still und heimlich hat Apple die optionale Geschenkverpackung aus dem Bestellvorgang im Apple Store gestrichen. Bisher war es nämlich möglich Apple Produkte gegen Aufpreis von etwa 5 Euro auch als Geschenk verpacken zu lassen – diese Möglichkeit entfällt ab sofort.