Der Fritzbox-Hersteller AVM hat überraschend seine Internetadresse geändert, statt avm.de ist die Webseite nun über fritz.com erreichbar. Durch den Wechsel möchte das Unternehmen zukünftig seine eigentlichen Produkte mehr in den Mittelpunkt rücken. Außerdem dürfte der Großteil der Fritz!Box Nutzer vermutlich nicht einmal wissen, dass diese von AVM hergestellt werden, weshalb das „Fritz“ Branding, nun auch […]
Nachdem die neue Amazon Visa Kreditkarte bereits seit letztem Jahr für alle deutschen Kunden erhältlich ist, folgt nun auch die Ausweitung auf den österreichischen Markt. Wie Amazon und die Santander Bank angekündigt haben, kann die Amazon Kreditkarte nun auch von Österreichern beantragt werden.
Nach der gescheiterter Amazon-Übernahme scheinen für den Saugroboter-Hersteller iRobot schwere Zeiten anzubrechen, in einem Bericht hat das Unternehmen sogar schon vor einem möglichen Konkurs gewarnt, sollte in näherer Zukunft kein Weg gefunden werden die enormen Schulden zu begleichen oder einen neuen Investor zu finden.
In einem aktuellen Bericht von teltarif.de wird thematisiert, dass der Anbieter 1&1 Kunden mit Unlimited-Tarifen aufgrund intensiver Nutzung kündigt. Dabei fehlen klare Richtlinien seitens des Unternehmens, was bei Nutzern für Unsicherheit sorgt.
Die grafische Weboberfläche „Portainer.io“ ermöglicht euch das bequeme verwalten von Docker-Containern. Doch wie lässt sich hierfür das Passwort zurücksetzen? Diese Frage beantworten wir euch in dem nachfolgenden Artikel, mit nur wenigen Schritten könnt ihr so euer Passwort zurücksetzen und wieder Zugang zum Portainer-Webinterface erlangen.
Obwohl die Nintendo Switch 2 noch immer auf sich warten lässt, sind mittlerweile neue Technik-Details ans Tageslicht gekommen. Im Rahmen der FCC-Zertifizierung in Amerika ist nun zumindest bekannt, dass die Nintendo Switch 2 erstmals auf Wi-Fi 6 setzen wird, bei der ersten Generation wurde hingegen noch Wi-Fi 5 verbaut.
In der Welt des Online Gamings hat sich seit geraumer Zeit ein tiefgreifender Trend abgezeichnet. Die Rede ist von einer Transformation der Industrie, angetrieben durch die Blockchain Technologie, welche eine dezentrale Struktur möglich macht und Spielern so neue und innovative Möglichkeiten zum Trading von Ingame Währung eröffnet.
Wer zentral in seinem Netzwerk Werbung und Tracker blockieren möchte, kann dies mit sogenannten DNS-Werbeblockern umsetzen, neben dem bekannten Pi-Hole gibt es allerdings auch AdGuard, dieser ist dank Docker-Image leicht zu installieren und funktioniert auf fast allen Systemen. Besonders wer neben dem Werbeblocker auch noch eine Webseite auf dem Raspberry Pi hosten möchte, fährt mit […]
Besitzer von Warner-DVDs aus den Jahren 2006–2009 stehen vor einem unerwarteten Problem: Viele dieser Discs sind durch einen Produktionsfehler unbrauchbar geworden – selbst ungenutzte Exemplare. Ursache ist eine fehlerhafte Herstellung in einer US-Fabrik, die zur Zersetzung der Datenschicht führt.
Elon Musk hat einmal mehr für Schlagzeilen gesorgt – diesmal mit seinen Äußerungen zum Satelliten-Netzwerk Starlink, das für die Ukraine im Krieg gegen Russland von entscheidender Bedeutung ist. Nach Beginn des russischen Angriffs vor drei Jahren hatte SpaceX tausende Satellitenschüsseln und Endgeräte bereitgestellt. Während diese anfangs vom Unternehmen finanziert wurden, übernahm später die US-Regierung die […]
Mit dem kürzlich vorgestellten iPhone 16e hat Apple erstmalig ein Mobiltelefon im Angebot, das eine Modem-Eigenentwicklung nutzt. Doch bei den neu präsentierten iPad 11 und iPad Air M3 Modellen setzt der Konzern dagegen weiterhin auf die etablierten Mobilfunkmodems von Drittanbietern wie Qualcomm.
Apple hat offiziell bestätigt, dass die Einführung geplanter Siri-Verbesserungen länger dauert als ursprünglich vorgesehen. Diese neuen Funktionen, die Siri persönlicher und kontextbewusster machen sollen, waren ursprünglich für April dieses Jahres geplant. Nun rechnet Apple mit einer Veröffentlichung im kommenden Jahr.