Xiaomi eröffnet EV R&D- und Designzentrum in München
Xiaomi treibt seine Elektroauto-Strategie mit einem wichtigen Schritt in Europa voran und eröffnete nun in München sein erstes Forschungs-, Entwicklungs- und Designzentrum außerhalb Chinas. Der Standort gilt als strategisch kluge Wahl. München ist nicht nur ein Hotspot für Fahrzeugtechnik, sondern auch Heimat zahlreicher Automobilzulieferer und Fachkräfte. Von hier aus will Xiaomi EV die Basis für seine internationale Expansion legen.
Im Fokus stehen Projekte rund um Hochleistungsfahrzeuge, innovative Fahrzeugtechnologien sowie die Entwicklung neuer Designkonzepte. Auch Themen wie autonomes Fahren und die Optimierung der Nutzererfahrung gehören zu den Kernaufgaben des neuen Zentrums. Ziel ist es, Elektrofahrzeuge zu schaffen, die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen – und gleichzeitig global konkurrenzfähig sind.
Während Modelle wie der Xiaomi SU7, SU7 Ultra und YU7 in China bereits auf der Straße sind, arbeitet das Unternehmen am Fahrplan für Europa, so sollen ab 2027 auch hierzulande die ersten Xiaomi-Elektroautos verfügbar sein. Es bleibt abzuwarten wie die heimischen Autobauer mit dieser zusätzlichen Konkurrenz umgehen werden.
