Windows 11 Startmenü bald vielleicht mit alternativen Suchdiensten nutzbar

Für Websuchen im Windows 11 Startmenü wurde bislang stets der Edge-Browser zusammen mit der Bing-Suchmaschine erzwungen, doch das könnte sich bald ändern, da Microsoft wohl entsprechende Tests in einem neuen Microsoft-Edge-Canary-Update durchführt und man diese Funktionalität durch entsprechende Flags freischalten kann.

Dadurch wäre es in Zukunft theoretisch möglich, sowohl den Standardbrowser für die Startmenü-Suche zu ändern, als auch den entsprechenden Suchdienst. Somit könnte man dann auch auf alternative Browser wie Firefox, Google Chrome oder Opera setzen, genauso wie alternative Suchmaschinen wie Google oder DuckDuckGo.

Ob und wann Microsoft dieses Update tatsächlich für normale Nutzer ausrollen und aktivieren wird ist aber noch unklar. Außerdem ist es fraglich ob diese Funktionalität nur für Nutzer innerhalb Europas aufgrund des Drucks der EU-Kommission zu finden sein wird, oder wirklich alle Nutzer weltweit von dieser Möglichkeit gebrauch machen dürfen.



(Bild: Microsoft)
Datum:
05.10.2025, 00:07 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de