Vodafone plant Frequenz-Umstellung im Kabelnetz
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone bereitet eine bundesweite Frequenz-Umstellung im Kabelnetz vor. Die offizielle Ankündigung seitens Vodafone soll am 29. August 2025 erfolgen, bereits am 25., 26. und 27. August finden in drei Städten jedoch Testläufe statt: Darunter etwa Bünde und Hürth in Nordrhein-Westfalen, sowie Böblingen in Baden-Württemberg – dort erhalten TV- und Radiosender im Kabelnetz bereits neue Frequenzen.
Ziel der Umstellung sei es, langfristig einen größeren Gestaltungsspielraum bei den kabelbasierten Internetangeboten zu erhalten, so Vodafone Deutschland. Welche Frequenzbereiche für welche Technik frei werden, will der Konzern noch nachreichen. Für Kundinnen und Kunden bedeutet die Umstellung, dass ein Sendersuchlauf erforderlich wird, um das gewohnte Programmangebot weiterhin empfangen zu können. In vielen Fällen erledigen moderne TV-Receiver dies automatisch.
Mit der Frequenz-Neusortierung stellt Vodafone die Weichen für ein leistungsfähigeres Kabelnetz, besonders mit Blick auf wachsende Anforderungen beim Internetzugang. Langfristig soll dadurch etwa auch die Upload-Bandbreite im Kabelnetz nochmals deutlich gesteigert werden.