Update legt offenbar Drittanbieter-Docks für die Switch 2 lahm

Mit dem jüngsten Systemupdate 21.0.0 für die Switch 2 sorgt Nintendo nicht nur für kleine Komfortverbesserungen, wie neue Symbole, die zwischen digitaler und physischer Software unterscheiden, sondern offenbar auch für unerwartete Nebenwirkungen. Zahlreiche Nutzer berichten, dass ihre bislang problemlos funktionierenden Docks von Drittanbietern nach dem Update plötzlich keinen Videosignal mehr ausgeben.

Der YouTuber Austin John Plays sowie mehrere Reddit-Beiträge bestätigen das Problem: Selbst nach einem kompletten Neustart bleiben viele alternative Docking-Lösungen funktionslos. Besonders ärgerlich ist das für Spieler, die sich aus praktischen Gründen zusätzliche Docks für verschiedene Räume oder für Reisen angeschafft haben. Offizielle Nintendo-Docks sind schließlich teuer, weshalb viele Nutzer zu günstigeren Alternativen greifen.

Ob es sich um ein technisches Versehen oder eine bewusste Einschränkung seitens Nintendo handelt, ist bisher unklar.



(Bild: Nintendo)
Datum:
16.11.2025, 00:03 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de