uBlock Origin Lite nun auch für Safari verfügbar
Gute Nachrichten für Apple-Nutzer, der beliebte Werbeblocker „uBlock Origin Lite“ von Entwickler Raymond Hill, ist ab sofort erstmals auch für Safari auf macOS, iOS und iPadOS verfügbar. Damit schließt Safari zu Firefox, Edge und Co. auf, wo uBlock Origin schon lange im Einsatz ist.
Die Safari-Version basiert wie die anderen auf bekannten Filterlisten wie EasyList, EasyPrivacy und der Liste von Peter Lowe, die Filter lassen sich dabei über das Zahnrad-Symbol individuell anpassen. Laut Hill wird das Blockieren direkt vom Browser übernommen, ohne dass uBOL dauerhaft im Hintergrund läuft und somit unnötig Ressourcen verbraucht.
Trotzdem wird Safari mit aktivem uBOL in Benchmarks um etwa 10 % langsamer, berichten Nutzer auf Reddit, beim Chrome-Browser liegt der Rückgang dagegen nur bei 3–7 %. Trotzdem dürfte sich das durch die eingesparte Ladezeit durch geblockte Werbung ausgleichen.
Außerdem mit an Bord: Schutz vor potenziell schädlicher Werbung und einige experimentelle Filter. Voraussetzung für die Nutzung ist mindestens macOS 15 (Sequoia), iOS & iPadOS 18 oder visionOS 2.
