Tri-Foldable Huawei Mate XTs vorgestellt
Huawei hat in China das neue Mate XTs enthüllt, ein Tri-Foldable-Smartphone mit gleich zwei Scharnieren und drei Display-Segmenten. Damit setzt der Hersteller seine Highend Foldable-Reihe fort und präsentiert das direkte Nachfolgemodell des Mate XT aus dem Vorjahr.
Im ausgeklappten Zustand bietet das LTPO-OLED-Panel beeindruckende 10,2 Zoll mit einer Auflösung von 2.232 x 3.184 Pixeln und 90 Hz Bildwiederholrate. Der Screen erreicht bis zu 1.800 Nits Helligkeit und erlaubt die parallele Nutzung von drei Apps. Teilgefaltet verbleiben 7,9 Zoll, komplett zusammengelegt sind es 6,4 Zoll. Trotz des komplexen Designs ist das Gerät mit 12,8 mm Dicke und 298 g Gewicht vergleichsweise handlich.
Im Inneren arbeitet der neue Kirin 9020 in Kombination mit 16 GB RAM und bis zu 1 TB Speicherplatz. Der Akku fasst 5.600 mAh und unterstützt 66-Watt-Schnellladen per Kabel, 50 Watt kabellos sowie Reverse Charging mit 7,5 Watt. Auch bei der Kamera hat Huawei aufgerüstet: Die Triple-Kamera kombiniert 50 MP (Weitwinkel, OIS), 12 MP (Periskop-Tele, OIS) und 40 MP (Ultraweitwinkel). Eine 8-MP-Frontkamera rundet das Setup ab.
Das Mate XTs startet am 12. September 2025 in China in den Farben Lila, Rot, Schwarz und Weiß. Die Preise liegen umgerechnet zwischen 2.165 Euro (256 GB) und 2.646 Euro (1 TB) und bewegen sich damit wenig überraschend im Premium-Segment. Ob das Tri-Foldable auch direkt von Huawei nach Europa kommt, ist unklar da das Gerät durch den Verzicht auf Google-Dienste hierzulande nur eingeschränkt nutzbar sein wird und daher nur eine kleine Nischenzielgruppe ansprechen dürfte – über entsprechende Import-Shops kann das Gerät aber bereits bestellt werden.